DTM: Barcelona | 23.09.2007
Eine Farce von einem Rennen
Weil man die Fahrweise der Mercedes-Piloten als unfair befand, nahm Audi acht Runden vor Schluss sämtliche Autos aus dem Rennen. 1. Green, 6. Lauda.
Foto: DTM
Der Sieger des neunten DTM-Saisonlaufs auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona heißt Jamie Green. Der Brite siegte auf dem 2,977 Kilometer langen Kurs vor seinen Markenkollegen Bruno Spengler und Paul di Resta. Für Green ist es der erste Sieg in der DTM. Die Punkteränge komplettieren Alexandros Margaritis, Gary Paffett, Mathias Lauda (alle Mercedes-Benz), Mike Rockenfeller und Lucas Luhr (beide Audi).
Audi hatte in der 50. von 58 Runden alle Fahrzeuge aus dem Rennen genommen, da sie die Fahrweise der Mercedes-Benz-Piloten als zu unfair befunden haben.
In der Fahrerwertung führt vor dem Saisonfinale auf dem Hockenheimring Mattias Ekström (44 Punkte) vor Bruno Spengler (42 Punkte) und Martin Tomczyk (40 Punkte).
Das Rennen im Detail
Start
Alle kommen gut weg, Tomczyk behauptet seine Führung vor Häkkinen.
1. Runde
Daniel la Rosa und Abt fallen auf die hinteren Positionen zurück. Kristensen und Paffett drehen sich nach einer Berührung.
2. Runde
Ekström hat sich nach der ersten Runde bereits auf den sechsten Rang vorgekämpft. Prémat ist nach dem ersten Umlauf von 20 auf 13 vorgefahren. Susie Stoddart dreht sich ins Kiesbett – gelbe Flaggen. Für die Schottin ist das Rennen gelaufen.
3. Runde
Zwischenstand: Tomczyk führt mit 0,7 Sekunden vor Häkkinen, Spengler, Schneider, Green, Ekström, Margaritis, Scheider, di Resta und Rockenfeller. Durchfahrtsstrafe gegen Paffett wegen Frühstart. Paffett tritt am Ende der Runde seine Strafe an.
6. Runde
Häkkinen macht Druck auf Ekström, zeigt sich formatfüllend im Rückspiegel des Deutschen. Ekström kommt als Erster an die Box. Auch Kristensen kommt herein.
7. Runde
Häkkinen verbremst sich vor der ersten Kurve, setzt sich innen neben Tomczyk und trifft den Rosenheimer. Häkkinen nach der Kollision in langsamer Fahrt unterwegs, Tomczyk fällt auf Rang elf zurück. Rockenfeller kommt zum ersten Boxenstopp herein.
8. Runde
Häkkinen kommt an die Box, gibt auf.
9. Runde
Zwischenstand: Spengler, Schneider, Green, Margaritis, Scheider, di Resta, Luhr, Lauda, Prémat und Tomczyk.
10. Runde
Tomczyk überholt Lauda für Platz neun.
12. Runde
Zweikampf zwischen Rockenfeller und Paffett um Platz 15.
13. Runde
Ekström läuft auf la Rosa auf. In der ersten Kurve nach Start-Ziel setzt sich Ekström innen neben la Rosa, ist fast vorbei. Die beiden Kontrahenten kollidieren. Paffett kommt an die Box.
14. Runde
Boxenstopps von Scheider und Schneider. Ekström an die Box.
15. Runde
Green und Margaritis kommen zum Boxenstopp herein. Schneider verbremst sich in der ersten Kurve, nimmt den Notausgang.
16. Runde
Schneider kommt an die Box, gibt auf. Spengler kommt zu seinem ersten Stopp herein. Schneider wartet bis Spengler vom Team abgefertigt wird, um dann in der Box das Rennen zu beenden.
17. Runde
Erster Boxenstopp von Paul di Resta.
20. Runde
Spengler läuft auf Prémat auf, der hinter Luhr und Tomczyk aktuell auf dem dritten Rang liegt. Die drei Erstplatzierten haben noch keinen Stopp absolviert.
22. Runde
Spengler kann Prémat in der ersten Kurve innen überholen. Tomczyk kommt zum ersten Pflichtboxenstopp herein.
23. Runde
Die nächsten Boxenstopps: Green, Prémat und di Resta kommen planmäßig herein. Green kann Prémat in der Boxengasse überholen.
24. Runde
Jamie Green hat als erster Fahrer bereits seine beiden Pflichtstopps absolviert.
26. Runde
Tomczyk verbremst sich am Ende der Start-Ziel-Geraden, muss den Notausgang nehmen. Hinter Green und Prémat reiht sich der Rosenheimer wieder ein. Margaritis und Winkelhock an die Box.
27. Runde
Boxenstopp von Timo Scheider und Mathias Lauda.
29. Runde
Spengler läuft auf Luhr auf.
30. Runde
Der Abstand zwischen Luhr und Spengler betrug bei der letzten Zeitmessung 0,2 Sekunden. Auf der Start-Ziel-Geraden setzt sich Spengler neben Luhr. Beim Versuch zu überholen berühren sich beide leicht. Kristensen und Abt an die Box.
31. Runde
Durchfahrtsstrafe gegen Bruno Spengler. Am Ende der Runde kommt Spengler an die Box, tritt seine Strafe an.
32. Runde
Zweiter Boxenstopp von Martin Tomczyk.
33. Runde
Rockenfeller und Spengler kommen zum Pflichtstopp herein.
34. Runde
Bruno Spengler kommt hinter Rockenfeller auf die Strecke zurück. Alexandre Prémat kommt an die Box.
35. Runde
Martin Tomczyk steuert mit technischen Problemen die Box an und scheidet aus.
36. Runde
Timo Scheider,Gary Paffett, Christian Abt, Alexandros Margaritis erhalten ebenfalls eine Durchfahrtsstrafe. Luhr, Scheider, Margaritis an die Box.
37. Runde
Gary Paffett und Christian Abt kommen an die Box. Die Begründung für die Durchfahrtsstrafen: die Fahrer haben eine Sektorbestzeit unter gelber Flage erzielt.
38. Runde
Timo Scheider dreht sich nach einer Kollision mit Mathias Lauda ins Kiesbett.
42. Runde
Lauda steht unter Beobachtung der Sportkommissare. Lauda kommt zum zweiten Pflichtboxenstopp herein.
44. Runde
Ickx kommt an die Box.
45. Runde
Aus der Spitzengruppe hat nur Lucas Luhr noch nicht beide Pflichtboxenstopps absolviert. Abt an die Box.
46. Runde
Luhr kommt zum zweiten Pflichtstopp herein.
47. Runde
Rockenfeller verliert seine Position an Spengler, der damit hinter di Resta und Spitzenreiter Green auf Platz drei liegt. Winkelhock und Prémat an die Box.
50. Runde
Alle im Rennen verbliebenen Audi kommen an die Box.
52. Runde
Spengler überholt di Resta für Platz zwei.
55. Runde
Green führt mit 13,4 Sekunden Vorsprung vor Spengler, di Resta, Margaritis, Paffett und Lauda.
Ziel
Jamie Green gewinnt den neunten DTM-Lauf in Barcelona vor Bruno Spengler und Paul di Resta. Auf den weiteren Positionen Margaritis, Paffett, und Lauda.
Ergebnis
1. Green Mercedes 1:08:21.523 2. Spengler Mercedes + 11.549 3. Di Resta Mercedes + 14.639 4. Margaritis Mercedes + 46.539 5. Paffett Mercedes + 49.596 6. Lauda Mercedes + 50.501 7. Rockenfeller Audi + 9 Runden 8. Luhr Audi + 9 Runden
Meisterschaft
1. EKSTRÖM Mattias (Audi) 44 Punkte 2. SPENGLER Bruno (Mercedes) 42 Punkte 3. TOMCZYK Martin (Audi) 40 Punkte 4. DI RESTA Paul (Mercedes) 31 Punkte 5. SCHNEIDER Bernd (Mercedes) 27,5 Punkte 6. GREEN Jamie (Mercedes) 24,5 Punkte 7. HÄKKINEN Mika (Mercedes) 22 Punkte 8. PAFFETT Gary (Mercedes) 20,5 Punkte 16. LAUDA Mathias (Mercedes) 4 Punkte