MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Meute hetzt den Jüngling

Spannung ist am kommenden Wochenende (07. bis 09. Mai) in Oschersleben angesagt. Die Meute hetzt nämlich den Jüngling…

Jan Seyffarth, mit 17 der Jüngste im Feld, muss aufpassen, denn eine ähnliche Vorstellung wie vor zwei Wochen in Hockenheim lässt sich die Konkurrenz wohl nicht noch einmal bieten.

Dort landete der Rookie zwei blitzsaubere Siege. Bereits im Training hatte Seyffarth seine Siegambitionen angemeldet: Sein Platz in der ersten Startreihe neben Pole-Sitter Tomas Kostka zeigte dies deutlich.

„Jan Seyffarth ist mir ziemlich nahe, das wird ein spannendes Rennen“, hatte der 19-jährige Kostka die Gefahr erkannt. Dennoch war der Tscheche nicht in der Lage, die beiden Angriffe des Deutschen abzuwehren und dessen Doppelsieg zu verhindern.

Hinter Seyffarth und Kostka taucht mit Timo Lienemann nach den ersten zwei von 18 Saisonrennen ein weiterer Rookie in der Tabelle auf. Eine Woche vor seinem 19. Geburtstag will Lienemann in der Magdeburger Börde erneut vorne dabei sein: „Den Kurs kenne ich aus der Formel BMW, er stellt mich vor keine Probleme.“ Im Formel-3-Monoposto muss der Karosseriebauer aus Schorndorf allerdings noch seine Erfahrung sammeln.

Anders die Situation bei Franz Schmöller, der als Tabellenvierter in den Motopark Oschersleben kommt. Der Bayer zählt mit seiner einjährigen Formel-3-Erfahrung in diesem Jahr zum Favoritenkreis – ein Podestplatz in Hockenheim unterstreicht dies.

In diese Regionen gehört Thomas Holzer eigentlich auch, doch bei den ersten beiden Rennen lief es nicht richtig. „Wir haben die Abstimmung unseres Dallara-Opel-Spiess einfach nicht hinbekommen“, ärgerte sich der Sohn des DTM-Teamchef Günther Holzer über das Handling seines Fahrzeugs.

Damit hatte auch Ho-Pin Tung, der dem Formel-3-Feld in Deutschland als erster Chinese einen exotischen Touch gibt, zu kämpfen. „Ich muss noch eine Menge lernen, denn das Formel-3-Auto ist viel komplexer als mein Formel-BMW.“

Ho-Pin Tung gilt in seiner Heimat als der künftige Stern am Rennfahrerhimmel, nicht erst seit seinem überlegenen Gewinn der Formel-BMW in Asien, sondern vor allen nach seiner Testfahrt im Formel-1-Williams überschlugen sich die Zeitungen in Shanghai mit seitenlangen Berichten. Jetzt muss Tung zeigen, ob die geweckten Hoffnungen berechtigt sind.

Es liegt also genügend Zündstoff in der Luft, wenn der Recaro Formel-3-Cup am kommenden Wochenende in Oschersleben zum Vorstart rollt. Wie gewohnt führen die beiden Sprintrennen über die Distanz von 25 Minuten.

Und wie immer, wenn die Formel 3 im Rahmen der Beru-Top10 antritt, wird das Rennen am Samstag live im Sportsender DSF (Deutsches SportFernsehen) übertragen. Die Sendung läuft am 08. Mai ab 15.00 Uhr, der Formel-3-Beitrag beginnt gegen 15.15 Uhr. Am Mittwoch (12. Mai) folgt dann in der DSF-Sendung ‚Motodrom’ zwischen 21.15 Uhr und 22.00 Uhr eine Zusammenfassung der beiden Formel-3-Saisonrennen (Beitragsbeginn gegen 21.30 Uhr) drei und vier aus Oschersleben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Cup: Oschersleben

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...