MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gesamtergebnis Lauf 1& 2

Pos.
Name Team
Rdn.
1
Jonathan Cochet Signature Competition
48
2
Andy Priaulx Promatecme
48
3
Benoit Treluyer Mugen x Dome Project
48
4
Derek Hayes Manor
48
5
Bruce Jouanny Promatecme
48
6
Paolo Montin Tom's
48
7
Kousuke Matsuura Prema Powerteam
48
8
Toshihiro Kaneishi Opel Team BSR
48
9
Narain Karthikeyan Carlin Motorspot
48
10
Tristan Gommendy ASM-Elf
48
11
Cesar Campanico Prema Powerteam
48
12
Yuji Ide Signature Competition
45
13
Peter Sundberg Three Bond
44
14
Andre Couto Carlin Motorsport
44
15
Kaichi Sato Team Kolles Racing
42
16
Matteo Bobbi Target Racing
41
17
Raffaele Giammaria Team Kolles Racing
41
18
Joao Paulo de Oliveira Swiss Racing Team
30
19
Tiago Monteiro ASM-Elf
28
20
Marchy Lee Saulnier Racing
26
21
Enrico Toccacelo Opel Team BSR
24
22
Daynom Templeman Fortec Motorsport
24
23
Yoon Sae Jin Carlin Motorsport
19
24
Haruki Kurosawa Swiss Racing Team
7
25
Heikki Kovalainen Fortec Motorsport
7

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3: Korea Super Prix

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist