MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-DM: A1-Ring

Ein erfolgreiches Wochenende

Das vergangene Wochenende war für die noch junge Rennfahrerkarriere von Richard Lietz sicher das Beste seiner gesamten Laufbahn.

Ein toller 7. Platz im Samstags- und ein 11. Platz im Sonntagsennen vor 35.000 heimischen Zuschauern war wesentlich mehr als man sich erwarten durfte.

Dieses Ergebnis wird durch den Umstand, dass Lietz noch einen alten Formel 3 mit 5 Ganggetriebe fährt und bis auf einen zweiten Fahrer alle anderen Piloten bereits das sequentielle 6 Ganggetriebe benützen, noch unterstrichen.

Noch dazu zeigte Richard Lietz diese Leistung als jüngster Fahrer im Feld von 30 Piloten aus 13 Nationen. Diese Tatsache wird den wichtigen Entscheidungsträgern im Rennsport hoffentlich nicht verborgen geblieben sein.

Richard: "Der Höhepunkt für mich am ganzen Wochenende war, dass es mir gelungen ist, den Vizemeister des Vorjahres, Frank Diefenbacher(Opel-Werksfahrer), in der letzten Runde auszubremsen. Ich hatte dieses Manöver über eine halbe Runde vorbereitet und dann in der Gösserkurve erfolgreich abgeschlossen"

Nach diesem Erfolg ist Richard Lietz für die restlichen 2 Rennen (29.September
Zandvoort und 6. Oktober Hockenheim) voll motiviert. Die Verhandlungen für’s nächste Jahr sind bereits voll im Gange...

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-DM: A1-Ring

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden