MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder keine Punkte

Auch am Sonntag gab es für die Red Bull Junioren in der F3-EuroSeries kein Erfolgserlebnis: Auinger nach Kollision out, Klien auf Rang neun.

Das heutige F3-Rennen auf dem Stadtkurs in Nürnberg endete für die beiden Red Bull Junioren Bernhard Auinger (Dallara Toyota) und Christian Klien (Dallara Mercedes) wieder enttäuschend.

Bernhard Auinger war von der vielversprechenden 7. Position ins Rennen gegangen. Der Steirer wurde aber gleich zu Beginn des Rennens das Opfer mehrerer, kleiner Kollisionen. Der endgültige Ausfall in Runde 2 war dann das Ende eines „rabenschwarzen Wochenendes“, so Auinger nach dem Rennen.

Christian Klien ging von Platz 18 ins Rennen und konnte sich, trotz einiger Ausfälle vor ihm, nicht entscheidend verbessern. Der Vorarlberger beendete den 8. Lauf der Meisterschaft 2003 als bester Österreicher auf Platz 10 und verpasste einen Punkt um 3 Sekunden.

Sieger: „Pole-Man“ Alexandre Premat (FRA). In der Gesamtwertung führt Ryan Briscoe weiterhin überlegen, Klien bleibt bester Rookie und Österreicher auf Platz 5, punktegleich mit Robert Kubica, Alexandre Premat und Robert Doornbos; Auinger ist 15.

Ergebnis.

1. Alexandre Premat (FRA)
2. Robert Kubica (POL)
3. Timo Glock (GER)
4. Robert Doornbos (NL)
5. Markus Winkelhock (GER)
6. Nicolas Lapierre (FRA)
7. Cesar Camanico (POR)
8. Daniel La Rosa (ITA)

weiters:

10.Christian Klien (AUT)

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Euro-Series: Norisring

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren