MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfreuliche Italien-Reise

Erfreuliches Ergebnis für den Ybbsitzer Richard Lietz beim 4. Lauf zur Formel 3 EuroSerie auf dem Adria Raceway südlich von Venedig.

Schon im Qualifying bewies der HBR-Pilot mit einem tollen 7. Platz, dass er hier in Italien in die Punkte fahren kann. Bemerkenswert: 22 Piloten waren innerhalb nur einer einzigen Sekunde, das bewies, wie stark die Konkurrenz in diesem Feld ist.

Der Start verlief wie immer turbulent. Jeder versuchte seine Position zu verbessern oder zu verteidigen, denn wenn das Rennen einmal läuft ist durch die enorme Leistungsdichte jedes Überholmanöver mit großen Risiko verbunden.

So gab es auch diesmal das übliche Gedränge, Richard wurde von hinten angeschoben, traf Markus Winkelhock, dieser drehte sich und musste fast das gesamte Feld vorbeilassen.

Nichtsdestotrotz: Richard Lietz lieferte sich über die gesamte Distanz einen harten Fight mit dem Japaner Sakon Yamamoto vom Toyota Werksteam. Vor ihm lag der Holländer Charles Zwolsman immer in Griffweite.

Kurz vor Rennende gab’s dann noch eine haarige Situation, als der Koreaner Dook Won Lee beim Überrunden nicht gleich Platz macht. Schließlich erreicht Richard Lietz den hochverdienten achten Platz und damit seine ersten Punkte für die Europameisterschaft. Sicher das schönste Muttertagsgeschenk für die diesmal mitgereiste Mama...

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euroserie: Adria Raceway

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter