MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfreuliche Italien-Reise

Erfreuliches Ergebnis für den Ybbsitzer Richard Lietz beim 4. Lauf zur Formel 3 EuroSerie auf dem Adria Raceway südlich von Venedig.

Schon im Qualifying bewies der HBR-Pilot mit einem tollen 7. Platz, dass er hier in Italien in die Punkte fahren kann. Bemerkenswert: 22 Piloten waren innerhalb nur einer einzigen Sekunde, das bewies, wie stark die Konkurrenz in diesem Feld ist.

Der Start verlief wie immer turbulent. Jeder versuchte seine Position zu verbessern oder zu verteidigen, denn wenn das Rennen einmal läuft ist durch die enorme Leistungsdichte jedes Überholmanöver mit großen Risiko verbunden.

So gab es auch diesmal das übliche Gedränge, Richard wurde von hinten angeschoben, traf Markus Winkelhock, dieser drehte sich und musste fast das gesamte Feld vorbeilassen.

Nichtsdestotrotz: Richard Lietz lieferte sich über die gesamte Distanz einen harten Fight mit dem Japaner Sakon Yamamoto vom Toyota Werksteam. Vor ihm lag der Holländer Charles Zwolsman immer in Griffweite.

Kurz vor Rennende gab’s dann noch eine haarige Situation, als der Koreaner Dook Won Lee beim Überrunden nicht gleich Platz macht. Schließlich erreicht Richard Lietz den hochverdienten achten Platz und damit seine ersten Punkte für die Europameisterschaft. Sicher das schönste Muttertagsgeschenk für die diesmal mitgereiste Mama...

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euroserie: Adria Raceway

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren