MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien bester Rookie

Der Australier Ryan Briscoe holt sich den Sieg im ersten Rennen, Christian Klien wird als Vierter bester Rookie, Auinger nach Reifenschaden nur auf 22.

Mit großer Spannung erwartete man heute Nachmittag in Hockenheim den Auftakt der neuen Formel 3 - Euro Series, der internationalen Formel 3-Meisterschaft im Zusammenschluss der Deutschen und Französischen Meisterschaft.

Mit dabei auch zwei Red Bull Junioren – der schon routinierte Bernhard Auinger (Dallara Toyota) in seinem dritten F3-Jahr, und F3-Neuling Christian Klien (Dallara Mercedes), der regierende Deutsche Formel Renault Meister.

Das heutige Qualifying für Rennen 1 brachte einen sehr guten 4. Platz für Christian Klien und einen 11. Platz für Bernhard Auinger. Die Punkte werden übrigens wie in der Formel 1 für die Ränge 1 bis 8 vergeben.

Sowohl Klien und Auinger verzeichneten einen guten Start. Klien war zu Beginn 3., Auinger 8. Beide konnten sich aus den anfänglichen Positionskämpfen heraushalten.

Klien fuhr in seinem ersten Formel 3-Rennen überaus angriffslustig – als bester Rookie (!) des gesamten Feldes von 30 Piloten aus 16 Ländern.

Auinger hatte ab der 9. Runde mit einem Reifenschaden rechts hinten zu kämpfen. Ein Boxenstop warf ich eine Runde zurück. Auinger wurde 22. In der 9. Runde verbremste sich Klien hinter Dornbos (NL) und verlor dabei eine Position an Mücke-Teamkollegen Markus Winkelhock - nach einem sehenswerten Duell über mehrere Kurven hinweg.

In der Folge musste der junge Vorarlberger den 4. Platz gegen die beiden Franzosen Pla und Premat verteidigen – mit Erfolg.

An der Spitze feierte Ryan Briscoe (AUS) einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.

Klien: „Schade – heute war das Podium drinnen. Dornbos hat sehr früh gebremst, dadurch habe ich mich verbremst und mußte mit blockierenden Reifen durch den Notausgang. Platz 4 und bester Rookie ist letztlich nicht so schlecht!“

Auinger: „Bis zu dem Reifenschaden war ich gut unterwegs und in den Punkten. Dann habe ich einen „schleichenden Patschn“ bemerkt und mußte an die Box!“

Ergebnis/Wertung 1. Rennen:

1. Ryan Briscoe (AUS) 10
2. Robert Dornbos (NL) 8
3. Markus Winkelhock (D) 6
4. Christian Klien (AUT) 5
5. Alexandre Premat (F) 4
6. Olivier Pla (F) 3
7. Nicolas Lapierre (F) 2
8. Timo Glock (D) 1

22. Bernhard Auinger (AUT)

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euroseries: Hockenheim

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.