F3 Euroserie: Le Mans | 14.10.2006
Paul Di Resta auf Titelkurs
Paul di Resta fährt nach seinem fünften Saisonsieg auf Titelkurs, Sebastian Vettel liegt nach seinem neunten Platz bereits 14 Punkte im Rückstand.
Paul di Resta (ASM) gewann das 17. Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie im französischen Le Mans und machte damit einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn.
Der 20-jährige Schotte hat nach seinem fünften Saisonsieg in der Formel 3 Euro Serie nun 14 Punkte Vorsprung auf seinen härtesten Verfolger Sebastian Vettel (ASM). Der Heppenheimer blieb auf der 4,18 Kilometer langen Strecke als Neunter ohne Punkte. Jonathan Summerton (Mücke) und Guillaume Moreau (Signature-Plus) belegten die Ränge zwei und drei. Für den 18-jährigen Rookie Summerton ist es das beste Ergebnis der Saison.
Sebastian Vettel begann das Rennen vom elften Startplatz. Da er beim 16. Saisonlauf in Barcelona den Anweisungen der Streckenposten nicht Folge leistete, wurde er fünf Plätze nach hinten versetzt. Der 19-Jährige hatte sich schon bis auf den dritten Platz nach vorne gearbeitet, als er in der achten Runde nach einem Fahrfehler auf den zwölften Platz zurückfiel. Der Freitag-Testfahrer des Formel-1-Teams BMW Sauber beendete das Rennen als Neunter.
Der von Platz fünf gestartete Paul di Resta profitierte von einem Startunfall. Der 17-jährige Schweizer Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) und der Franzose Romain Grosjean (Signature-Plus) kollidierten. Di Resta übernahm die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Jonathan Summerton eroberte in der ersten Runde den zweiten Platz, den er ebenfalls bis zum Schwenken der Zielflagge hielt.
Giedo van der Garde (ASM Formule 3) schied schon in der Einführungsrunde mit einer defekten Antriebswelle aus. Der Niederländer hatte sich im gestrigen Qualifying die Pole Position gesichert.
Paul di Resta (ASM Formule 3): „Heute bin ich wohl der glücklichste Mensch der Welt. Wegen des Startunfalls von Romain Grosjean und Sébastien Buemi lag ich schon in der ersten Runde in Führung. Dieses Wochenende gehört für mich trotzdem zu den schwierigsten des gesamten Jahres, weil ich meinen Rhythmus erst spät fand.“
Jonathan Summerton (Mücke Motorsport): „Der zweite Platz ist mein bisher bestes Ergebnis in der Formel 3 Euro Serie. Ich freue mich riesig. Ich profitierte vom Startunfall, auch wenn Paul di Resta mich im Durcheinander der ersten Kurve überholte. Ihn anschließend noch einmal anzugreifen, war nicht möglich, weil er einfach zu schnell war.“
Guillaume Moreau (Signature-Plus): „Ich fühle mich fantastisch. Bei meinem Heimrennen das Comeback auf dem Podium zu schaffen, ist einfach toll. Wir hatten dieses Jahr einige Probleme, aber jetzt sind wir wieder da. Das Podium gibt mir und meinem Team Selbstvertrauen. Mein guter Start war die Basis für dieses Ergebnis.“
Ergebnis
1. Paul di Resta ASM 39:59.914 2. Jonathan Summerton Mücke + 1.025 3. Guillaume Moreau Signature + 7.619 4. Charlie Kimball Signature + 10.162 5. Kohei Hirate Manor + 17.519 6. Esteban Guerrieri Manor + 18.401 7. Michael Herck Leinders + 12.593 8. Richard Antinucci HBR + 32.001 9. Sebastian Vettel ASM + 32.711 10. Tim Sandtler Signature + 33.278