MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Sieg für Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg, der neue Schützling von Willi Weber, konnte im turbulenten zweiten Lauf seinen ersten Sieg in der Formel 3-Euroserie erzielen.

Fotos: dtm.de

Nico Hülkenberg (ASM Formule 3) gewann auf dem 2,3 Kilometer langen Norisring sein erstes Rennen in der Formel 3 Euro Serie.

Der Schützling von Manager Willi Weber zeigte in einem turbulenten Rennen eine tolle Aufholjagd in der er von Startplatz 18 bis an die Spitze fuhr.

Platz zwei belegte Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) vor Tom Dillmann (ASM Formule 3). Für den 18-jährigen Rookie Dillmann ist es der erste Podiumsplatz in der stärksten Nachwuchsserie der Welt.

Hülkenberg profitierte von einem Unfall zu Beginn des Rennens und war nach zwei Runden bereits Zehnter.

Weitere fünf Umläufe später hatte er sich auf die sechste Position vorgearbeitet. In der 23. von 46 Runden überholte der Emmericher den vom Start weg führenden Yelmer Buurman (Manor Motorsport) und setzte sich sofort ab. Sein erster Sieg in der Formel 3 Euro Serie war nicht mehr in Gefahr.

Sébastien Buemi baute mit seinem zweiten Platz die Führung in der Gesamtwertung der Formel 3 Euro Serie aus. Er hat nun sechs Punkte Vorsprung auf Romain Grosjean (ASM Formule 3). Der Franzose schied nach einem Unfall bereits in der Anfangsphase aus.

Nico Hülkenberg (ASM Formule 3): „Das ist mein erster Sieg in der Formel 3 Euro Serie und darüber bin ich sehr glücklich. Ich habe heute sicher auch von den Unfällen vor mir profitiert. Nach meinem Ausfall gestern war ich sehr ärgerlich. Ich konnte den Ärger aber in Speed umwandeln und wurde dafür belohnt.“

Sébastien Buemi (Mücke Motorsport): „Es war ein schwieriges Rennen für mich. Ich konnte einige Fahrer überholen und war sehr schnell. Allerdings nicht schnell genug für Nico Hülkenberg.“

Tom Dillmann (ASM Formule 3): „Nach meinem schweren Unfall vor der Saison, bei dem ich mir das Brustbein brach, freue ich mich besonders, schon im vierten Rennen auf dem Podium zu stehen.“

Ergebnis

 1.  Nico Hülkenberg     D./Mercedes    40:45.567
 2.  Sébastien Buemi     D./Mercedes     +  6.608
 3.  Tom Dillmann        D./Mercedes     + 14.164
 4.  Yelmer Buurman      D./Mercedes     + 15.968
 5.  James Jakes         D./Mercedes     + 35.967
 6.  Michael Patrizi     D./Mercedes     + 36.507
 7.  Marco Holzer        D./Opel         + 37.140
 8.  Franck Mailleux     D./Mercedes     + 37.651
D. = Dallara

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 EuroSerie: Norisring

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist