MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grosjean eilt in Richtung Titel

Mit seinem Sieg im ersten Lauf konnte Romain Grosjean seinen Vorsprung auf Sébastien Buemi vergrößern, dieser beträgt nun bereits elf Zähler.

Foto: DTM

In einem vor allem in der zweiten Hälfte spannenden Rennen setzte sich der Franzose Romain Grosjean (ASM Formule 3) gegen seinen Teamkollegen Kamui Kobayashi durch. Er entschied damit das 17. Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie auf dem 3,636 Kilometer langen Circuit Paul Armagnac in Nogaro für sich.

Hinter dem drittplatzierten Nico Hülkenberg (ASM Formule 3) wurde Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) als Vierter abgewinkt.

Damit vergrößerte der 21 Jahre alte Grosjean seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf seinen härtesten Verfolger Buemi auf elf Zähler.

Grosjean gewann den Start und konnte sich etwas von seinen Verfolgern Kobayashi und Hülkenberg absetzen. Doch als es gegen Mitte des Rennens leicht zu regnen begann, kamen Kobayashi und Hülkenberg wieder an den Führenden ran. Der Japaner startete einige Angriffe, doch Grosjean verteidigte seine erste Position bis ins Ziel.

Damit feierte er seinen sechsten Saisonsieg und den ersten in seinem Heimatland Frankreich. Mit diesem Erfolg machte Grosjean einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Titelgewinn in der stärksten Nachwuchsserie der Welt.

Romain Grosjean (ASM Formule 3): „Es ist das erste Mal, dass ich in Nogaro ein Rennen gewonnen habe. Das Rennen war nicht einfach, insbesondere als der Regen einsetzte. Da hat man es als Führender nicht leicht, weil man der Erste ist, der die neuen Streckenverhältnisse ausprobiert. So konnte Kobayashi viel Druck machen, aber vier Runden vor Schluss hatte sich alles eingependelt.“

Kamui Kobayashi (ASM Formule 3): „Ich bin sehr glücklich, mal wieder unter den ersten Drei zu sein. Die lange Durchstrecke ohne Podiumsergebnis ist endlich vorbei.“

Nico Hülkenberg (ASM Formule 3): „Es war ein sehr enges Rennen. Der Schlüssel zum Sieg war sicherlich das Qualifying und der Beginn des Rennens, bei dem ich leichte Probleme hatte. Das Rennen war nicht einfach, denn Buemi hat von hinten ständig Druck gemacht. Gleichzeitig konnte ich Kobayashi unter Druck setzen.“

Ergebnis

 1.  Romain Grosjean    Dallara/Mercedes     40:43.144
 2.  Kamui Kobayashi    Dallara/Mercedes        +0.484
 3.  N.Hülkenberg       Dallara/Mercedes        +1.434
 4.  Sebastien Buemi    Dallara/Mercedes        +2.329
 5.  Yelmer Buurman     Dallara/Mercedes        +3.040
 6.  Edoardo Mortara    Dallara/Mercedes        +5.496
 7.  Franck Mailleux    Dallara/Mercedes        +7.566
 8.  Jean-Karl Vernay   Dallara/Mercedes       +18.930

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3Euro Serie: Nogaro

Weitere Artikel:

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert