MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nullnummer für Friesacher

Giorgio Pantano gewinnt in Hockenheim, Bourdais bleibt ohne Punkte. Pech auch für die beiden Red Bull Teamkollegen Friesacher und Mauricio – beide vorzeitig out!

Der 9. Lauf zur F3000-Meisterschaft 2002 wurde bei heißem Sommerwetter ausgetragen. Die hohen Temperaturen sorgten dafür, dass die Strecke wesentlich mehr „Grip“ aufbaute als noch beim Qualifying. Dennoch kam es zu einem sehr abwechslungsreichen Rennen.

Die beiden Red Bull Junioren Patrick Friesacher (13.) und Ricardo Mauricio (14.) gingen aus dem Mittelfeld ins Rennen. Friesacher hatte so wie schon zuletzt einen guten Start und konnte einige Positionen gutmachen, als er in der ersten Runde in der Spitzkehre vom Italiener Toccacelo umgedreht wurde!

Dabei wurde das Heck des Lola von Friesacher stark beschädigt – der junge Kärntner musste nach diesem Zwischenfall aufgeben.

Teamkollege Ricardo Mauricio (Bra) konnte sich im Verlauf des Rennens zunächst um 4 Plätze verbessern, als er in der 20. Runde, an 9. Stelle liegend, von Rob Nguyen (Aus) von der Strecke gedrängt wurde. Auch der Brasilianer musste danach das Rennen aufgeben.

In Führung lag von Beginn an der Trainingsschnellste Giorgio Pantano (Ita) vor Björn Wirdheim (Swe) und Antonio Pizzonia (Bra).

Der Meisterschaftsführende Sebastien Bourdais (Fra) verlor gleich zu Beginn bei einem Ausritt durch die Wiese wertvolle Zeit und blieb ebenso ohne Punkte wie sein stärkster Konkurrent, Tomas Enge (Cze).

Viele Piloten schienen das Pech in Hockenheim gepachtet zu haben, zu guter letzt fiel dann zwei Runden vor Schluss noch der bis dahin Drittplatzierte Antonio Pizzonia mit Getriebeschaden an aus!

Nach 33 Runden hieß der Sieger von Hockenheim Giorgo Pantano vor Björn Wirdheim und Rodrigo Sperafico.

Patrick Friesacher war klarerweise sauer und enttäuscht: „Ein Wochenende zum Vergessen, der heutige Crash hat da noch ausgezeichnet hineingepasst! Ich sah eine Lücke und hätte da gleich drei bis vier Plätze gewinnen können. Aber dann kam Freund Toccacelo…!“

„Ich bin froh, dass wir jetzt drei Wochen Sommerpause haben. Da muss ich erst einmal alles aufarbeiten und mich wieder neu motivieren. Es folgen dann zwei Lieblingsstrecken mit Ungarn und Spa – da muss es ja wieder klappen!“

Ricardo Mauricio: „Ich konnte leider auch im Rennen nichts entscheidend bewirken, war aber schon auf Platz 9, als mich der liebe Kollege Nguyen von der Strecke boxte. Auch ich freue mich auf eine kurze Auszeit im Sommer. Und dann wird wieder voll angegriffen!“

Endergebnis:

1. Giorgio Pantano (Ita)
2. Björn Wirdheim (Swe)
3. Rodrigo Sperafico (Bra)
4. Mario Haberfeld (Bra)
5. Tiago Monteiro (Por)
6. Ricardo Sperafico (Bra)

Gesamtstand:

1. Sebastien Bourdais (Fra) 46
2. Tomas Enge (Cze) 41
3. Giorgio Pantano (Ita) 34
4. Rodrigo Sperafico (Bra) 20

weiters:

8. Patrick Friesacher (Aut) 13
11. Ricardo Mauricio (Bra) 7

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Hockenheim

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren