MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Patrick Friesacher vor seiner Europa-Premiere 2002

Der Auftakt in Sao Paolo verlief für das Team von Helmut Marko aus Sicht seiner Fahrer unterschiedlich, aber insgesamt durchaus erfreulich.

Ricardo Mauricio´s dritter Platz in Interlagos zeigt das Potential des Grazer Rennteams auf. Auch für das Rennen in Imola erwartet sich der kleine Brasilianer mit dem großen Kämpferherz zumindest wieder einen Platz in den Punkterängen. „Ich möchte meine Position in der Meisterschaft festigen und dazu sind wieder Punkte notwendig. Bei den Tests war ich zwar nie ganz vorne, aber die Strecke liegt mir!“

Für Patrick Friesacher beginnt die internationale Formel 3000-Meisterschaft nach eigenen Angaben so richtig am kommenden Samstag in Imola – verständlich, nach dem enttäuschenden Auftakt von Sao Paolo: „Für mich geht´s jetzt richtig los, Brasilien habe ich schon abgehakt.“ Der junge Kärntner hofft für die Europa-Premiere 2002 endlich auf die Bestätigung seines Leistungsvermögens und eine entsprechende Plazierung.

Friesacher holte hier vor einem Jahr seine ersten Punkte (Platz 5) und startete 2001 sogar aus der ersten Reihe. Auch bei den offiziellen FIA-Tests 2002 vor einigen Wochen war der Red Bull Junior in Imola im Spitzenfeld zu finden. Patrick weiter: „Wenn ich im Qualifying die Testergebnisse einigermaßen bestätigen kann, so sollten zumindest wieder einmal Punkte möglich sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Vorschau Imola

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen