MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es war noch mehr drinnen...

Platz 5 für einen starken Vitantonio Liuzzi, Platz 8 für einen enttäuschten Patrick Friesacher – die Poleposition holte sich der Italiener Giorgio Pantano.

Heute Nachmittag stand in Magny-Cours das Qualifying zum 6. Lauf der internationalen Formel 3000-Meisterschaft auf dem Programm. Nach einigen Regenschauern am Vormittag konnte das Zeittraining auf trockener Strecke gefahren werden.

Die beiden Red Bull Junioren konnten sich dabei nicht ganz im Spitzenfeld platzieren – Vitantonio Liuzzi startet morgen immerhin aus Reihe 3 von Startplatz 5, Patrick Friesacher wird sein „2. Heim-Rennen“ aus der vierten Reihe und der 8. Position aufnehmen.

Vitantonio Liuzzi: „Platz fünf ist ganz o.k., obwohl noch mehr drinnen war. Aber ein Podiumsplatz sollte morgen wieder möglich sein.“

Im freien Training war Patrick Friesacher noch auf Platz 3 gelegen, doch im Qualifying folgte ein Rückschlag – dementsprechend unzufrieden war der Kärntner: „Platz 8 war nicht das Ziel meiner Träume – ich weiß auch noch nicht, woran es gelegen ist. Wir haben das Setup nicht geändert – und ich habe trotzdem deutlich an Boden verloren. Mir fehlen nur drei Zehntel auf die zweite Reihe. Punkte sind natürlich drinnen, zumal du hier gut überholen kannst!“

Ergebnis Qualifying:

1. Giorgio Pantano (ITA) 1.28,88
2. Björn Wirdheim (SWE) 1.28,93
3. Jaroslav Janis (CZE) 1.29,07
4. Ricardo Sperafico (BRA) 1.29,35
5. Vitantonio Liuzzi (ITA) 1.29,43
6. Tony Schmidt (GER) 1.29,55
7. Yannick Schröder (FRA) 1.29,65
8. Patrick Friesacher (AUT) 1.29,67

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Magny Cours

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex