MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kovalainen souverän

Heikki Kovalainen und Niko Rosberg hießen die Sieger der beiden GP2-Rennen in Magny Cours, Mathias Lauda landete auf den Plätzen 16 & 15.

Rennen 1

Der 8. Lauf zur GP2 Series wurde am Samstag Nachmittag gestartet - insgesamt gingen 24 Fahrer ins Rennen über 41 Runden mit einem Pflichtboxenstop.

Unmittelbar nach dem Formel 1-Qualifying blieben sehr viele Zuseher auf den Tribünen. Ein Grund dafür: ein Fahrer aus Frankreich stand auf der Poleposition: Alexandre Premat.

Red Bull Junior Scott Speed (USA) qualifizierte sich nach seinem F1-Abstecher in Übersee für die dritte Startreihe – P6. Neel Jani (SUI) beschädigte sich gestern in seiner dritten fliegenden Runde seine Radaufhängung und kam nur auf Platz 15.

Speed verbesserte sich mit einem aggressiven Start gleich in Runde 1 um eine Position – Platz 5 für den Amerikaner. An der Spitze: Kovalainen vor Premat und Lopez. Neel Jani fuhr zu Beginn auf Position 13, kam aber schon nach zwei Runden zu Reifenwechsel an die Box. Der Schweizer hofft mit dieser Taktik im Lauf des Rennens zumindest in die Punkteränge zu kommen.

Scott Speed verlor nach einem Fehler im mittleren Sektor eine Position und war hinter Adam Carroll (GB) auf P6.

Kovalainen vor Premat und Rosberg – so lautete die Reihung nach 10 Runden. Von den führenden Piloten war zu diesem Zeitpunkt noch keiner an der Box. Dann verlor Speed bei seinem Reifenwechsel wertvolle Zeit, als sich das linke Hinterrad nicht löste. Speed fiel auf Platz 14 zurück.

Nach 15 Runden musste das Safety Car auf die Strecke – Olivier Pla hatte sich eingangs der Start-Ziel-Geraden gedreht. Kovalainen nutzte diese Situation und kam zum Pflichtboxenstop.

Nach dieser Phase führte Premat vor Rosberg – beide mussten noch an die Box. Somit gewann Kovalainen vor Lopez und Lapierre.
Neel fuhr auf Platz 5 nach vor – nach einem starken Rennen und seinem frühen Boxenstop. Speed konnte hingegen in der zweiten Hälfte den verpatzten Boxenstop nicht mehr ausbessern, verlor nach einem Ausritt ins Kiesbett erneut drei Plätze und blieb außerhalb der Punkteränge – P15 für den Kalifornier.

Heikki Kovalainen baute mit seinem heutigen Sieg seinen Vorsprung weiter aus – Speed ist nach 8 Rennen nun auf Platz 3, Jani belegt Position 8.

Jani: „Eines meiner besseren Rennen. Von P15 auf P5 – das kann sich sehen lassen. Leider hatten wir das Problem im Qualifying – mit dem heutigen race-speed wäre noch mehr möglich gewesen.“

Speed: „Heute bin ich ziemlich gefrustet – zumal das Podium heute locker drinnen gewesen wäre. Ein wenig Pech und einige Fehler – und schon bist du nirgends in der GP2.“

Rennen 2

Am Sonntag erfolgte der Start zum 9. Lauf der GP2 Series, diesmal über einen Sprint von 27 Runden ohne Boxenstop.

Das 2. Rennen des Wochenendes wird jeweils am Sonntag vor dem Formel 1-GP gefahren. Die ersten 8 des Rennens vom Samstag starten dabei in umgekehrter Reihenfolge. Platz 8 des Samstags steht auf der Poleposition, Platz 7 auf Position 2 und so weiter. Die Punkte am Sonntag werden wie folgt vergeben: 6-5-4-3-2-1 für die ersten Sechs.

Piccione, gestern auf Platz 8, stand demnach heute auf der Polepositon.
Red Bull Junior Neel Jani (SUI) startete heute von Reihe 2, nach seinem gestrigen 5. Platz im Rennen 8. Scott Speed (USA) ging von P15 ins Rennen.

Am Start wird Piccione gleich von mehreren Piloten überholt – unter anderem auch von Neel Jani, der nach der ersten Runde schon auf Platz 3 liegt.

In Führung: Nico Rosberg (GER) vor Hiroki Yoshimoto (JAP). Scott Speed fuhr auf Platz 15 in der Anfangsphase. In den ersten Runden kam es zu keinen Positionsänderungen – Rosberg-Yoshimoto-Jani, Speed kommt im Mittelfeld nicht nach vor und fällt nach einem Fehler auf Platz 22 zurück.

Wenig später gibt der junge Kalifornier wegen eines technischen Defekts an der Box auf.

Hinter Neel Jani kam es zu einem harten Zweikampf um Platz 4 zwischen Adam Carroll (GB) und dem gestrigen Sieger, Heikki Kovalainen (FIN), der in der Gesamtwertung schon überlegen führt. Kovalainen ging dann an Carroll vorbei und machte Druck auf Neel Jani.

An der Spitze kann Nico Rosberg seinen Vorsprung deutlich ausbauen – nach 17 Runden hat Yoshimoto schon 17 Sekunden Rückstand.

5 Runden vor Ende des Rennens wird Jani von Kovalainen überholt – der Schweizer verliert somit den Podiumsplatz an den Finnen.

Das Ergebnis des 9. Rennens des Jahres: Rosberg – Yoshimoto – Kovalainen. Platz 4 für Neel Jani, der in der Gesamtwertung auf Platz 7 liegt. Speed ist nun auf Position 4.

Jani: „Ich wollte heute unbedingt auf das Podium, aber Kovalainen war nicht zu halten, sehr schade!“

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Magny Cours

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.