MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Glock feiert Heimsieg im Sprint

Timo Glock bescherte seinen Fans einen Heimsieg, überholte kurz vor Schluss den führenden Lopez. Andreas Zuber bleib als 14. wieder ohne Punkte.

Michael Noir Trawniczek

Nach einer Startkollision führte Jose Maria Lopez das Rennen an - erst wenige Kurven vor der Zielflagge schnappte sich der frühere Formel 1-Pilot Timo Glock den Argentinier und feierte so einen Heimsieg..

Lopez belegte Rang 2, dahinter der Tabellenführende Lewis Hamilton, der an diesem Wochenende seinen Vorsprung auf Nelson Piquet jr. weiter ausbauen konnte - der Brasilianer schied gleich am Start aus.

Andreas Zuber erklärte gegenüber dem ORF: "Ich habe mir in der zweiten Runde in einer Kollision den rechten Reifen beschädigt - das war eines der härtesten Rennen, das ich gefahren bin, doch am Ende ging dem Reifen die Luft aus und ich wurde nur als 14. gewertet."

Ergebnis

1.  Glock           iSport           38:36.598
2.  Lopez           Super Nova       +   1.322
3.  Hamilton        ART              +  12.610
4.  Viso            iSport           +  14.680
5.  Pantano         FMS              +  21.351
6.  Bruni           Trident          +  21.914
Zuber 14.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Hockenheim

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden