MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Glock feiert Heimsieg im Sprint

Timo Glock bescherte seinen Fans einen Heimsieg, überholte kurz vor Schluss den führenden Lopez. Andreas Zuber bleib als 14. wieder ohne Punkte.

Michael Noir Trawniczek

Nach einer Startkollision führte Jose Maria Lopez das Rennen an - erst wenige Kurven vor der Zielflagge schnappte sich der frühere Formel 1-Pilot Timo Glock den Argentinier und feierte so einen Heimsieg..

Lopez belegte Rang 2, dahinter der Tabellenführende Lewis Hamilton, der an diesem Wochenende seinen Vorsprung auf Nelson Piquet jr. weiter ausbauen konnte - der Brasilianer schied gleich am Start aus.

Andreas Zuber erklärte gegenüber dem ORF: "Ich habe mir in der zweiten Runde in einer Kollision den rechten Reifen beschädigt - das war eines der härtesten Rennen, das ich gefahren bin, doch am Ende ging dem Reifen die Luft aus und ich wurde nur als 14. gewertet."

Ergebnis

1.  Glock           iSport           38:36.598
2.  Lopez           Super Nova       +   1.322
3.  Hamilton        ART              +  12.610
4.  Viso            iSport           +  14.680
5.  Pantano         FMS              +  21.351
6.  Bruni           Trident          +  21.914
Zuber 14.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Hockenheim

Weitere Artikel:

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch