MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auftaktsieg für Piquet Jr.

Nelson Piquet Jr. hat das Auftaktrennen zur GP2-Serie gewonnen, dahinter Rookie Hamilton und Adrian Valles. Andreas Zuber schied aus.

Das erste GP2-Rennen der Saison 2006 in Valencia sicherte sich souverän Pole-Sitter Nelson Piquet jr. - am Ende betrug sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten mehr als 16 Sekunden. Überraschend war allerdings, dass gerade Rookie Lewis Hamilton von Beginn an gut mithalten konnte und Zweiter wurde. Auf Rang drei kam Adrian Valles.

Für die Deutschen lief es durchwachsen. Timo Glock hatte als 16. mit der Spitze nichts zu tun, dafür setzte sich Michael Ammermüller gut in Szene. Der Red-Bull-Junior fiel am Start auf Rang zehn zurück, kämpfte sich bis zum Ende aber wieder auf den siebten Rang nach vorn - von da war er auch gestartet. Damit wird Ammermüller am morgigen Sonntag als Zweiter in das Hauptrennen gehen, von der Pole Position wird Ernesto Viso starten.

Auch für den Österreicher Andreas Zuber verlief das Rennen nicht wunschgemäß, der Trident-Pilot, der sich für die 14. Startposition qualifiziert hatte, fiel zur Halbzeit aus dem Rennen. Morgen Sonntag wird der zweite Lauf abgehalten.

Ergebnis

 
 1.  Piquet Jr.      Piquet       1:03:15.360  
 2.  Hamilton        ART             + 16.655
 3.  Valles          Campos          + 19.490
 4.  Lapierre        Arden           + 31.30
 5.  Lopez           Super Nova      + 33.526
 6.  Bruni           Trident         + 33.994
 7.  Ammermueller    Arden           + 35.387
 8.  Viso            iSport          + 48.275
 9.  Premat          ART             + 53.028
10.  Pla             DPR             + 59.040
out: Zuber           Trident         23 R.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Valencia

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht