MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Noch etwas gut zu machen

Am kommenden Samstag wartet auf die F3000-Community der Klassiker des Jahres. Das Rennen in Monte Carlo, durch die altehrwürdigen Strassen des mondänen Fürstentums.

Patrick Friesacher hat heuer bereits zweimal gepunktet – der 5. Platz zuletzt bei seinem Heimrennen auf dem A1-Ring brachte zusätzlich Selbstvertrauen für diese nächste, überaus anspruchsvolle Aufgabe.

Patrick Friesacher: „Wir haben nach dem Grand Prix in Spielberg auf dem A1-Ring getestet und ich habe im Bereich Fitness einiges getan, denn die körperliche Verfassung wird für dieses Rennen sehr wesentlich sein.“

„Hier in Monaco darfst Du keine Fehler machen, sonst bist du weg. Diese Erfahrung habe ich im Vorjahr gemacht – und so etwas möchte ich heuer vermeiden.“

Friesacher war letztes Jahr im Training mit dem sechsten Platz ganz gut dabei, fuhr aber ein fehlerhaftes Rennen und wurde mit drei Runden Rückstand nur 13. Mit so einem Resultat will er sich heuer nicht mehr zufrieden geben:

„Straßenkurse habe prinzipiell sehr gerne und ich fühle mich auch in den engen Gassen wohl. Die Devise lautet, eigentlich wie immer: Ein starkes Qualifying und einen perfekten Start hinlegen!“

Der Teamkollege von Friesacher, der Brasilianer Ricardo Mauricio kehrte im Vorjahr beim Rennen in Monte Carlo in das Team von Dr. Helmut Marko zurück und feierte damals mit Platz sechs einen Einstieg nach Maß.

Mauricio möchte vor allem das negative Ergebnis von Spielberg wieder gutmachen: „Eine meiner Lieblingsstrecken – hier erwarte ich mir zumindest wieder Punkte.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Vorschau Monaco

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur