MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Junqueira fährt Honda k.o.

Ausgerechnet auf dem firmeneigenen Oval musste Honda eine Niederlage in Kauf nehmen.

Manfred Wolf

Nachdem er schon die Pole-Position erzielt hatte, sicherte sich Bruno Junqueira den Sieg beim Rennen im japanischen Motegi.

Lange sahen aber die Honda Piloten Paul Tracy und Tony Kanaan wie die Sieger aus. Doch Beide bekamen nacheinander technische Probleme und mußten das Rennen vorzeitig aufgeben.

Junqueira gewann sicher vor Alex Tagliani und Dario Franchitti. Damit schaffte es Toyota ausgerechnet auf der Firmen-Stecke von Konkurrent Honda, als erster japanischer Motorenhersteller einen Lauf zur ChampCar-Serie auf japanischem Boden zu gewinnen.

Dementsprechend groß war auch die Freude von Junqueira: "Diesen Sieg haben sich alle bei Toyota wirklich verdient. Der Motor war das ganze Wochenende über perfekt. Ich bin jetzt für die nächsten Rennen optimistisch, wir waren immer schnell, nur sind wir nicht ins Ziel gekommen."

In der Meisterschaftswertung hat Dario Franchitti die Spitze übernommen, Michel Jourdain Jr. und Christiano da Matta liegen an zweiter und dritter Stelle.

Ergebnis:

1. Bruno Junqueira, Lola-Toyota, 2:00.05,882
2. Alex Tagliani, Reynard-Ford, + 0.12,282
3. Dario Franchitti, Reynard-Honda, - 1 Rd.
4. Patrick Carpentier, Reynard-Ford, - 2 Rd.
5. Michel Jourdain Jr., Lola-Ford, - 2 Rd.
6. Oriol Servia, Lola-Toyota, - 2 Rd.
7. Adrian Fernandez, Lola-Honda, - 2 Rd.
8. Tora Takagi, Reynard-Toyota, - 2 Rd.
9. Scott Dixon, Lola-Toyota, - 3 Rd.
10. Shinji Nakano, Lola-Honda, - 3 Rd.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach