MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreichs Formel Ford-Meister geht neue Wege

Für Franz Berndt beginnt am diesem Wochenende ein neuer Meilenstein in seiner Motorsport-Karriere.

Der Meringer, der im abgelaufenen Jahr die österreichische Formel Ford-Meisterschaft klar dominierte, alle sieben Rennen für sich entscheiden konnte und damit überlegen Meister wurde, steigt wieder eine Treppe höher: Der 17jährige bestreitet 2002 die komplette deutsche Formel Renault-Meisterschaft!

Nach dem Meistertitel 2001 hat man sich festgelegt, dass die schulische Ausbildung weiter im Vordergrund stehen soll. Damit war man sportlich etwas beschränkt, die Formel 3 beispielsweise wäre aus zeittechnischen Gründen nicht machbar gewesen wäre. Daher entschloss man sich, den berühmten „goldenen“ Mittelweg zu gehen.

Den hat man nun mit dem Einstieg in die Formel Renault gefunden. Nach langen Verhandlungen wurde auch die Logistik geregelt. Vater Berndt und sein langjähriger Freund und Geschäftspartner Ulrich Pahl gründeten zu Jahresbeginn die „Race Tec Engineering GmbH“ um professionelle Voraussetzungen zu schaffen. Die GmbH kaufte einen Formel Renault Boliden, der in Zukunft auch von eigenen Mechanikern betreut wird.

Unterstützung bekommt man auch vom Motopark-Team aus Oschersleben: „Nach einigen Tests mit Franz Berndt sind wir zur Überzeugung gekommen, ihn auf seinem weiteren Weg zu unterstützen“, sagt Teamchef Timo Rumpfkeil, der selbst in der V8Star-Serie als Pilot engagiert ist: „Franz hat gezeigt, dass er großes Talent besitzt.“

Zuviel darf man von Franz Berndt in seiner ersten Saison aber noch nicht erwarten: „Er muss noch viel lernen, vor allem, was die Abstimmung betrifft. Denn die ist in so einem Cup von unerhörter Wichtigkeit.“

Berndt selbst ist sich bewusst, „dass es heuer ein ganz schweres Jahr für mich werden wird. Es ist primär eine Saison, wo ich lernen und vor allem Erfahrung sammeln möchte. Ich werde die ersten Rennen ganz ruhig angehen und versuchen, vielleicht den einen oder anderen Punkt zu holen. In den Sommerferien werde ich dann viel testen. Denn ich brauche Kilometer. Da ist mir derzeit die Konkurrenz weit überlegen“

Der Saisonauftakt erfolgt an diesem Wochenende in Oschersleben. Am Samstag und Sonntag finden die ersten beiden Läufe statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025