MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wie erwartet

Beim Auftakt zur FIA-GT-Serie setzten sich die Favoriten durch, ebenso bei der Tourenwagen-EM.

FIA-GT: Lister siegt

Bei strahlendem Sonnenschein fuhren Jamie Campbell-Walter und Nicolaus Springer den Sieg beim Auftaktrennen zur FIA-GT-Meisterschaft heraus. Mit einem Vorsprung von über 20 Sekunden auf Mike Hezemans und Anthony Kumpen durfte man durchaus zufrieden sein. Auf Platz drei folgten Titelverteidiger Christophe Bochut mit dem zweiten Fahrer David Terrien.

Dieter Quester und Luca Riccitelli mussten Ihren Porsche nach einem Technik-Defekt vorzeitig abstellen.

Die N-GT-Klasse gewannen Christian Pescatori und Andrea Montermini im Ferrari 360 Modena, nachdem die eigentlichen Sieger Ni Amorin und Stephane Ortelli disqualifiziert wurden – der Tank des Porsche war nicht regelementskonform. Jürgen von Gartzen wurde mit seinem britischen Teamgefährten Ian Khan auf Porsche 996 GTR-3 Zweiter.

Philipp Peter mit Co Toto Wolff wurde Fünfter (Gesamt-Elfter), Peter war ja noch durch seinen schweren Unfall beim Porsche-Supercup-Rennen gehandicapt und musste sogar die freien Trainings auslassen

Tourenwagen-EM: Starke Alfa's

Beim Saisonauftakt der Tourenwagen-Europameisterschaft in Magny-Cours wurden beide Läufe von Alfa Romeo dominiert – was aber niemanden überraschte.

Fabrizio Giovanardi und Nicola Larini konnten jeweils zwei Doppelsiege feiern. Bester Nicht-Alfa-Pilot war Dirk Müller, er konnte sich im zweiten Lauf ein Duell mit Larini liefern, dennoch blieb, wie auch schon am Samstag, lediglich Platz Drei. Rickard Rydell wurde mit seinen Prodrive-Volvo in beiden Durchgängen Vierter.

Doppelsieger Fabrizio Giovanardi freute sich:„ Ich hoffe, dass ich während der ganzen Saison so viel Glück haben werde.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.