MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Matt Kenseth gewinnt „The Rock“

Beim zweiten Saisonrennen der Nascar-Series in Rockingham hatte das lange Warten für Matt Kenseth ein Ende, 2. Sieg für den Ford-Piloten.

Manfred Wolf

Lange Durststrecke:
Nach zwei Jahren gelang Matt Kenseth der zweite Sieg

Beinahe zwei lange Jahre musste Matt Kenseth auf seinen zweiten Sieg in der NASCAR-Serie warten, beim „Subway 400“ am Sonntag in Rockingham hat es dann doch noch geklappt. Mit einem sensationellen Manöver konnte er Sterling Marlin und Bobby Labonte hinter sich lassen.

Dreieinhalb Stunden waren seit dem Start vergangen und es war noch immer ein Kampf um Zehntel von Sekunden. Sterling Marlin lag sechs Runden vor Schluss in Führung, dicht gefolgt von Bobby Labonte und Matt Kenseth. Das Feld flog auf Turn 4 zu, als sich die Ereignisse beinahe überschlagen. Matt Kenseth entschließt sich zu einem gewagten Manöver.

Er sticht mit Überschussgeschwindigkeit, von oben kommend, ganz innen an Labonte vorbei und schafft das Gleiche in der nächsten Sekunde auch bei Marlin. Dieser kann sich nicht einmal mehr zu Wehr setzen, denn ausgerechnet in diesem Moment überfährt er einen Ölfleck. Die Folge war ein wilder Schlenker, den er zwar noch abfangen kann, die Führung war allerdings weg.

Lange Durststrecke:
Nach zwei Jahren gelang Matt Kenseth der zweite Sieg

Und dass es bei diesem Stand blieb, dafür sorgten Reifenstücke auf der Start/Zielgeraden. Als die Drei nämlich in neuer Formation aus der letzten Kurve kamen, wurden die gelben Flaggen geschwenkt, um die erwähnten Gummistückchen einzusammeln. Die verbleibenden fünf Runden wurden unter Gelb zu Ende gefahren, somit war Kenseth als Sieger nie mehr gefährdet.

„Ich war 60 Rennen sieglos. Angefühlt hat es sich wie 160. Ich bin überglücklich, auch für meine Mannschaft. Sie waren großartig und ich glaube, wir haben uns das alle verdient.“ Kenseth war klarerweise glücklich, weniger happy hingegen Labonte (wie auch so manch Anderer) über das Ende des Rennens: „In Daytona die rote Flagge, hier Gelbphase. Wäre schön, wenn sich die Offiziellen einig wären, dann könnte man sich darauf einstellen...“

Tony Stewart wurde unauffälliger Vierter, Jeff Gordon hatte wie schon in Daytona einige Probleme und beendete das Rennen auf Rang sieben. Und der Sieger der Daytona 500, Ward Burton, wurde lediglich Dreizehnter.

Am nächsten Wochenende geht’s in Las Vegas weiter, Ergebnis und Gesamtstand finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Nascar Series

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest