MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelerfolg für Hannes Neuhauser

Der österreichische Nachwuchs-Pilot gewinnt beim Auftakt zum deutschen Formel 3-Cup beide Läufe in Oschersleben.

Das zweite Rennen zum Recaro Formel 3-Cup sah einen ähnlichen Verlauf wie das erste Rennen tags zuvor. Wieder erwischte Hannes Neuhauser den besten Start und wieder reihte sich João Paulo de Oliveira als Zweiter ein.

Tomás Kostka präsentierte sich abermals als hervorragender Starter und eroberte den dritten Platz. Doch dieses Mal war der junge Tscheche besser sortiert als am Vortag, als er sich zu sehr mit den Autos in seinem Rückspiegel beschäftigte. Scheinbar über Nacht ist er um einiges cooler geworden und konnte den dritten Rang fast problemlos halten.

Vorne versuchte unterdessen de Oliveira, Leader Hannes Neuhauser niederzuringen – wie schon in Rennen eins am Samstag. Das JB-Team des Brasilianers hatte den Dallara F302 für das Sonntags-Rennen extra auf mehr Endgeschwindigkeit getrimmt, was aber letztendlich keinen zählbaren Erfolg brachte.

„JP“ konnte Neuhauser zwar etwas mehr unter Druck setzen als noch am Samstag, nur bekam er nie eine Chance, den gelben Dallara F302 zu überholen. Der amtierende Champion des Austria Formel 3-Cups leistete sich keinen einzigen Fehler, was ihn zum klaren Führenden des neuen Recaro Formel 3-Cups macht.

Hinter den Beiden zeigte Tomás Kostka eine reife Leistung. Er profitierte aber auch von einem misslungenen Angriff von Markus Mann auf Sven Barth, die sich dabei gegenseitig von der Bahn kegelten.

So lief Tomás Kostka als Dritter ein und komplettierte das abermals internationale Podest. Die Lady im Feld, Catharina Felser, wurde ausgezeichnete Vierte, dahinter reihten die beiden Streithähne Mann und Barth auf den Rängen fünf und sechs ein.

Hannes Neuhauser zeigte sich überglücklich: „Es war noch härter als gestern, João Paulo hat permanent Druck ausgeübt. Ich bin überglücklich, immerhin reise ich mit der Maximalpunktzahl von hier ab.“

João Paulo de Oliveira: „Ich hätte das Rennen am Start gewinnen können, aber nicht auf der Strecke. Aber man darf auch nicht vergessen: Neuhauser hat vor der Saison getestet und ist in einer guten Form. Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren