MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher Saisonauftakt für Hannes Lachinger

Beim Saisonauftakt zur Deutschen Formel VW-Meisterschaft 2003 in Oschersleben beeindruckte Remus-Pilot Hannes Lachinger.

Es war ein fast perfektes Rennwochenende für Lachinger, aber auch für sein Team Penker Racing mit zwei Stockerlplätzen, lediglich Lachingers Teamkollege Marvin Bylitza hatte einen etwas unglücklicheren Auftakt und fuhr jeweils auf Platz zehn.

Der aus Gampern stammende Hannes Lachinger ergatterte sich im Training für beide Läufe die zweite Startposition, jeweils neben dem 26-jährigen Niederländer Jaap van Lagen.

Im ersten Lauf am Samstag verlor Lachinger beim Start eine Position an den Deutschen Stefan Tiesmeyer, konnte jedoch den dritten Rang erfolgreich verteidigen und brachte diesen sicher ins Ziel.

Lachinger war „mit dem Ergebnis zufrieden. Ich habe mein Ziel erreicht und stehe schon beim ersten Rennen auf dem Stockerl, das freut mich.“

Am Sonntag stand der zweite Lauf auf dem Programm. Ein guter Start des 20-Jährigen Remus-Piloten sichert ihm von Beginn an den zweiten Platz, im Verlauf des Rennens kann er die Pace des schnellen Niederländers halten.

Doch nicht nur das, Lachinger kann ihm sogar zusetzen, muss aber den fehlenden Überholmöglichkeiten auf dem Kurs von Oschersleben Tribut zollen:

„Ich wollte auf dem schwierigen Kurs nichts mehr riskieren, schlussendlich habe ich mich mit dem zweiten Rang zufrieden gegeben – ist ja auch nicht das schlechteste Ergebnis“, so Lachinger im Ziel.

Noch dazu kann Hannes die schnellste Rennrunde für sich verbuchen und fährt als Meisterschafts-Zweiter nach Hause. Polesitter Jaap Van Lagen siegte übrigens bei beiden Läufen.

Lauf 1:

1. Jaap van Lagen (NL), 25:58.590, WT Motorsport
2. Stefan Tiesmeyer (GER), 26:02.103, WT Motorsport
3. Hannes Lachinger (AUT), 26:03.855, Penker Racing

Lauf 2:

1. Jaap van Lagen (NL), 25:52.237, WT Motorsport
2. Hannes Lachinger (AUT), 25:53.712, Penker Racing
3. Bastian Kolmsee (GER), 25:58.440, Interwetten Racing

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Zwei Crashs und jede Menge Action in Imola: Am Ende Oscar Piastri auf Platz 1, Lando Norris klar geschlagen, und Frust bei allen Ferrari- und Antonelli-Fans

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg