MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Heimspiel“ für den Partner

Walter Lechner jun. startet dieses Wochenende in der int. GT-Meisterschaft in Magny Cours im Rahmen des Super Racing Weekends.

Nach dem erfolgreichen Porsche-Supercup-Debüt in Imola wird es am kommenden Wochenende für den jungen Salzburger Walter Lechner jun. wieder auf dem internationalen Sportwagenpflaster ernst: Der Youngster startet beim zweiten Lauf zur Int. FIA-GT-Meisterschaft in Magny Cours in Frankreich.

Auf dem Porsche des RWS-Teams von Rudi Walch greifen Lechner und sein französischer Partner Stephane Daoudi nach dem ersten Stockerlplatz im heurigen Jahr. Dieser wäre schon beim Saisonauftakt in Barcelona möglich gewesen, Reifenprobleme machten die Chance aber zunichte.

„Magny Cours ist das Heimrennen meines Partners, ich werde alles tun, damit er vor eigenem Publikum entsprechend glänzen kann“, sieht sich Walter Lechner als “Teamspieler“. Dies umso mehr, da es auch für das RWS-Team nicht nur um wichtige Zähler für die FIA-GT-Meisterschaft, sondern auch um den Ruf als bestes Porsche-Team geht: Zuletzt waren Lechner/Daoudi als Fünfte der Hecht im Ferrari-Teich!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg

"Auto noch schwer zu fahren"

HRT enthüllt DTM-Mustang im Flugzeug-Look

Die Kultoptik bei Fabio Scherers Mustang ist nach einem Wochenende Geschichte: Was hinter dem neuen DTM-Design steckt und wieso man noch mit dem Auto kämpft

DTM-Rennen Lausitzring 2

Ferrari-Sieg im Fotofinish-Chaos

Emil-Frey-Ferrari-Pilot Jack Aitken gewinnt das zweite Rennen auf dem Lausitzring vor Rene Rast und Jules Gounon - Timo Glock landet mit etwas Glück in den Top 10

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"