MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hochwertiger Ersatz

Am kommenden Wochenende gastiert die österreichische Drift-Elite am ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum im niederösterreichischen Teesdorf.

Das ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum sprang als Ersatzort ein, da das vorgesehene Reifentest-Gelände bei Kottingbrunn kurzfristig doch nicht zur Verfügung stand.

Mit dem ÖAMTC-Gelände wartet jedoch ein perfekter Austragungsort auf Fahrer und Zuschauer.

Die bereits bekannte Strecke ist für tausende Zuschauer gut einsehbar. Neben dem abwechslungsreichen Straßenteil garantiert der wahrscheinlich schwerste Offroad-Sprung in der ganzen Supermoto-Meisterschaft jede Menge Action.

Aber auch die Fahrer blicken mit großen Erwartungen nach Teesdorf. Vor allem die ehemaligen Motocross- und Enduro-Fahrer freuen sich auf den schwierigen 25 Meter Table-Sprung, der Straßenfahrer und Offroader trennt.

Die aktuellen Führenden der beiden Meisterschaftsklassen, Schruf (bis 455ccm) und Maxwald (offene Klasse), dürfte das aber nicht beunruhigen, sind sie doch mit Ihrer Motocross- und Enduro-Vergangenheit dafür bestens gerüstet.

Zeitplan und Eintrittspreise:

Samstag:

10.00 - 18.00 Uhr:
Freies Training 1
Freies Training 2
Zeittraining

Eintritt: 5,- Euro*

Sonntag:

ab 09.00 Uhr:
Hoffnunglauf
Warm-Up

13:00 - 17:00 Uhr:
Rennen

Eintritt: 10,- Euro*

* Eintritt ist für Kinder bis 15 Jahre sind frei!

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM: Teesdorf

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse