MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Robert Ulm wieder in den Punkten

Mit einem elften Platz 11 in Oschersleben fuhr Robert Ulm wieder WM-Punkte ein, der Honda-Pilot hatte gegen Ende allerdings Probleme.

Rund 68.000 Zuschauer sahen bei strahlendem Wetter den fünften Lauf zur Supersport-WM in Oschersleben.

Robert Ulm ging vom zehnten Startplatz ins Rennen und konnte sich nach einem etwas verhaltenen Start auf den achten Platz vorarbeiten.

„Mein Start war relativ in Ordnung, ich bin zwar als 14. aus der ersten Runde zurückgekommen, aber dann lief es gut und ich kam zügig voran“, schildert der Steirer die erste Rennhälfte.

Zunächst konnte Robert Ulm Jörg Teuchert und den Klaffi-Teamkollegen Sébastien Charpentier hinter sich halten, musste dann allerdings dem hohen Anfangstempo Tribut zollen:

„Ich musste gegen Ende vorsichtiger zu Werke gehen, statt weiter Druck machen zu können. Kurz vor Schluss hatte ich einige brutale Vorderrad-Rutscher. Deshalb ist mir Nannelli noch durchgeschlüpft“, resümiert der Steirer, der am Ende als Elfter abgewunken wurde. Sieger des Rennens wurde Chris Vermeulen vor Stéphane Chambon und Katsuaki Fujiwara.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supersport-WM: Oschersleben

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo