MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toller Saisonabschluss

Das Herzschlagfinale der Langstreckenmeisterschaft endet mit dem Klassen- und Wertungsgruppen-Sieg für Bonnfinanz Motorsport.

Bonnfinanz Motorsport erreichte mit den Piloten Oliver Rövenich, Thomas Brügmann und Thomas Ambiel in einem Nerven zerfetzenden Herzschlagfinale Klassen- und Wertungsgruppensieg im 10. Lauf zur VLN-Meisterschaft.

Damit liegt das Firmensportteam aus Bonn, zum Abschluss der zweiten VLN Saison überraschend innerhalb der Top 10 der Gesamtwertung. Thomas Ambiel überzeugte zudem durch den Gewinn des Juniormeistertitels und bestätigte damit überzeugend seine und die herausragende Leistung des Teams.

Nach einem Getriebeschaden im Qualifying und Start aus der Boxengasse musste Startfahrer Thomas Ambiel aus einer ungewöhnlich ungünstigen Position heraus dem Feld als Letzter hinterher jagen. Innerhalb weniger Runden gelang es ihm aber durch eine grandiose Aufholjagd, Anschluss zum Führungstrio zu bekommen und in den Kampf um die Spitze mit einzugreifen.

Nach Boxenstop und Fahrerwechsel zu Thomas Brügmann, tobte auf den ersten vier Positionen der Klasse V5 weiterhin unentwegt der Kampf um Platz eins. Rundenlang schenkten sich die Fahrer keinen Zentimeter, als Schlussfahrer Oliver Rövenich die Führung übernehmen und ausbauen konnte. In der letzten Runde wurde der Bonnfinanz BMW von einem Konkurrenten durch ein „sehr optimistisches Manöver“ in der Mercedes Arena abgeschossen und beschädigt, während Oliver Rövenich seine Fahrt fortsetzen konnte, fiel der Unfallverursacher nach dieser Aktion aus. Bonnfinanz Motorsport gewann sensationell Klassen- und Wertungsgruppe und stand somit zum vierten Mal in dieser Saison neben den Gesamtsiegern auf dem Podest.

Teamchef Dieter Rövenich nach dem Rennen: „Der 10. Lauf zur VLN Saison 2004 war unglaublich spannend, die Fahrer mussten alles geben, die überaus schlechte Ausgangssituation zum Rennen nach dem Getriebeschaden ließ uns nicht an dieses Ergebnis glauben. Ich danke meinem Team, unseren Sponsoren sowie den Partnern Bonk Motorsport und Yokohama Deutschland für diese herausragende Leistung, wir freuen uns sehr über das heutige Ergebnis und die starke Abschlusswertung in der Meisterschaft. Zudem haben wir mit Thomas Ambiel einen frisch gekürten Juniormeister in unseren Reihen. Ich bin heute sehr stolz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Langstreckenmeisterschaft Nürburgring

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen