MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toller Saisonabschluss

Das Herzschlagfinale der Langstreckenmeisterschaft endet mit dem Klassen- und Wertungsgruppen-Sieg für Bonnfinanz Motorsport.

Bonnfinanz Motorsport erreichte mit den Piloten Oliver Rövenich, Thomas Brügmann und Thomas Ambiel in einem Nerven zerfetzenden Herzschlagfinale Klassen- und Wertungsgruppensieg im 10. Lauf zur VLN-Meisterschaft.

Damit liegt das Firmensportteam aus Bonn, zum Abschluss der zweiten VLN Saison überraschend innerhalb der Top 10 der Gesamtwertung. Thomas Ambiel überzeugte zudem durch den Gewinn des Juniormeistertitels und bestätigte damit überzeugend seine und die herausragende Leistung des Teams.

Nach einem Getriebeschaden im Qualifying und Start aus der Boxengasse musste Startfahrer Thomas Ambiel aus einer ungewöhnlich ungünstigen Position heraus dem Feld als Letzter hinterher jagen. Innerhalb weniger Runden gelang es ihm aber durch eine grandiose Aufholjagd, Anschluss zum Führungstrio zu bekommen und in den Kampf um die Spitze mit einzugreifen.

Nach Boxenstop und Fahrerwechsel zu Thomas Brügmann, tobte auf den ersten vier Positionen der Klasse V5 weiterhin unentwegt der Kampf um Platz eins. Rundenlang schenkten sich die Fahrer keinen Zentimeter, als Schlussfahrer Oliver Rövenich die Führung übernehmen und ausbauen konnte. In der letzten Runde wurde der Bonnfinanz BMW von einem Konkurrenten durch ein „sehr optimistisches Manöver“ in der Mercedes Arena abgeschossen und beschädigt, während Oliver Rövenich seine Fahrt fortsetzen konnte, fiel der Unfallverursacher nach dieser Aktion aus. Bonnfinanz Motorsport gewann sensationell Klassen- und Wertungsgruppe und stand somit zum vierten Mal in dieser Saison neben den Gesamtsiegern auf dem Podest.

Teamchef Dieter Rövenich nach dem Rennen: „Der 10. Lauf zur VLN Saison 2004 war unglaublich spannend, die Fahrer mussten alles geben, die überaus schlechte Ausgangssituation zum Rennen nach dem Getriebeschaden ließ uns nicht an dieses Ergebnis glauben. Ich danke meinem Team, unseren Sponsoren sowie den Partnern Bonk Motorsport und Yokohama Deutschland für diese herausragende Leistung, wir freuen uns sehr über das heutige Ergebnis und die starke Abschlusswertung in der Meisterschaft. Zudem haben wir mit Thomas Ambiel einen frisch gekürten Juniormeister in unseren Reihen. Ich bin heute sehr stolz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Langstreckenmeisterschaft Nürburgring

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss