MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwierige Aufgabe für das Lechner-Team

Eine schwierige Aufgabe wartet am kommenden Wochenende auf das Team der Walter Lechner Racing School in Hockenheim.

Durch die vielen Gaststarter aus dem deutschen Porsche Carrera-Cup ist das Feld noch dichter als sonst, Teamchef Walter Lechner sen. rechnet mit extrem harten Bandagen.

„Ich bin froh, wenn wir beide Autos heil und in den Punkten ins Ziel bekommen, in dem megastarken Feld ist das alles andere als sicher“, meint der Teamboss. Dabei erinnert er sich mit Schrecken an das Vorjahr, wo beide Lechner-Fahrer mit Reifenschäden vorzeitig die Segel streichen mussten.

Die Reifen werden für Walter Lechner jun. und Andrea Montermini auch diesmal ein entscheidendes Kriterium: „Sollte es heiß werden, ist ein extrem schonender Umgang mit den Pneus angesagt, die Curbs in Hockenheim sind Gift für die Gummis“ erklärt Walter Lechner jun.

Rein sportlich sieht der Junior die Ausgangslage ähnlich wie sein gleichnamiger väterlicher Teamchef: „Durch die Starter aus dem Carrera-Cup wird die Aufgabe nicht einfach, es wird sicher viel Verkehr sein. Ich werde versuchen, mich aus allen unnötigen Rangeleien heraus zu halten und wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu holen“, erklärt der Salzburger seine Taktik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Hockenheim

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren