MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die starke Leistung blieb unbelohnt

Unbelohnt blieb die starke kämpferische Leistung von Walter Lechner jun. bei der vierten Station des Porsche-Supercup auf dem Nürburgring.

Zweimal in Rempeleien verwickelt, musste sich der Salzburger trotz einer mitreißenden Aufholjagd am Ende mit Rang 12 zufrieden geben.

Vom zehnten Startplatz hervorragend gestartet, machte Lechner jun. bereits in der Anfangsphase einige Ränge gut und war schon in Richtung Platz 5 unterwegs, als er eingangs Start-Ziel im harten Duell in einen Dreher gezwungen wurde und mitten auf der Fahrbahn stehen blieb.

Glücklicherweise kam das ganze Feld am GT3 des Salzburgers vorbei, als 23. und damit Letzter ging der Youngster ans Aufholen. Mit einer schnellen Runde nach der anderen fightete er Gegner um Gegner nieder und lag bereits auf Rang 11, als es neuerlich krachte.

Dominik Farnbacher machte im Duell um den zehnten Platz Lechner die Tür knallhart zu ­ der Salzburger drehte sich und sah schließlich als 12. die Zielflagge. Durch die vielen Gaststarter erhielt er dafür die Punkte für den achten Platz.

Damit sicherte er dem Team Lechner ebenso wertvolle Zähler für die Teamwertung ­ die österreichische Truppe ist dort jetzt Fünfter - wie der zweite Fahrer, der italienische Ex-Formel 1-Pilot Andrea Montermini, der nach einer soliden Leistung auf dem vierten Rang ins Ziel kam.

Der Sieg ging einmal mehr an den Deutschen Wolf Henzler, der damit heuer weiterhin ungeschlagen ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".