MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Super-Sprint-Challenge: Most

Viel Brisanz vor dem Traditionsrennen

Die Super Sprint Challenge ist am kommenden Wochenende das Highlight beim Rundstreckenrennen in Most in der tschechischen Republik.

Mit den spektakulären Fahrzeugen aus der Interserie und der Sports Car Challenge hat die Sprintserie 2004 eine neue Ära begonnen. In vier Divisionen, unterteilt nach Renn- und Sportwagen, werden heiße Fights nach der Sommerpause erwartet.

Das Autodrom Most, welches vor allem durch die Rennen der Interserie in den 80iger Jahren international bekannt wurde, ist Garant für sehenswerten Rennsport mit schnellen Rundenzeiten und tollen Überholmanövern.

In der Division 1 der Sportwagen bis 3,5 Liter führt Wolfgang Payr (A), vor Gerd Beisel (D) und Emanuel Pedrazza (A) die Tabelle an. Wolfgang Payr fuhr im Juli auf dem Lausitzring seinen Konkurrenten auf und davon und hat mit 126 Zählern bereits ein vielversprechendes Punktepolster.

Bei den 2,0 Liter Sports Cars- Light- Fahrzeugen der Division 2 hat Burkhard Stricker aus der Schweiz das Zepter übernommen. In dieser Klasse ist die Konkurrenz größer als in der Division 1. Mit Georg Hallau (D), Pius Truffer (CH), Wolfgang Dietmann (A), Manuel Metzger (D), Gerhard Münch und „Tessitore“ liegen allein sechs Piloten in unmittelbarer Schlagdistanz zum Erstplatzierten Burkhard Stricker, der in der Lausitz zweimal die Division 2 gewann.

Im Feld der Formel 3000-Boliden, die 2004 in der Division 3 eingestuft sind, kommt Peter Milavec (A) als Tabellenführer in das nordböhmische Autodrom unweit der Grenze zu Deutschland. Jean- Claude Monbaron (CH) und Lausitzdoppelsieger Arnold Wagner (D) sind dem Österreicher dicht auf den Fersen. In Most wird auch Sabrina Hungerbühler wieder ins Geschehen eingreifen. Die 20-jährige Formel 3000- Pilotin hat beim vorletzten Rennen in Dijon (F) durch ihren tollen Speed überzeugt und will den Männern auch in Most kräftig einheizen.

In der ebenfalls gut besetzten Division 4 der Formelfahrzeuge-Light (bis 2,0 Liter) wird mit einem erneuten Schlagabtausch zwischen Marcel Baierle (D), Thomas Wolfert (D) Lubomir Glogar (CZ) , Heinz Baltensperger (D) und Titelverteidiger Manfred Kuhn (D) gerechnet. In der Division 4 ist noch keine Vorentscheidung gefallen. Das ausgerechnet die beiden Formel-König Piloten Baierle und Wolfert in Führung liegen, dürfte die Konkurrenz wachrütteln.

Das Rennen in Most ist natürlich das Heimspiel für einige Piloten aus Tschechien, die sich besonders gut aus der Affäre ziehen wollen. Michael Dolak, Martin Vondrak, Michael Pavlik, sowie die beiden jungen Damen Kamila Stara und Edita Praskova möchten sich vor den einheimischen Fans im stark besetzten Feld der Super Sprint Challenge behaupten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Super-Sprint-Challenge: Most

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück