MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es kann losgehen!

Am 1. Mai starten der Supermoto Intercup und die österreichische Meisterschaft im PS-Racing-Center Greinbach in die neue Renn-Saison.

www.motorline.cc

Ganz dem 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“ entsprechend, wird im steirischen PS-Racing-Center Greinbach in der Steiermark hart an Rundenzeiten und Platzierungen gearbeitet werden. Am Samstag geht das freie Training und das Qualifying über die Bühne, am Sonntag folgen die Rennen.

Mit einem Geräuschlimit von nur 96 dB wird die Meisterschaft heuer deutlich leiser vonstatten gehen. Dadurch sollten auch zukünftig Veranstaltungen dieser jungen und spektakulären Sportart möglich sein.

Mit Spannung erwartet wird das Antreten von Christian Ackerl, der nach seinem Doppel-Staatsmeistertitel im Vorjahr nun von Honda zu Husqvarna gewechselt ist.

Doch auch die anderen Top Piloten von KTM und Yamaha sind hochmotiviert. Unter die heimischen Fahrer werden sich aber auch internationale Fahrer wie Bernd und Daniel Hiemer und das Vertemati-Werksteam mischen.

Gleich eine Woche später findet auf dem neuen ÖAMTC Gelände am Wachauring bei Melk die 2. Meisterschafts-Veranstaltung statt. Der Ring stand im Vorjahr wegen der Umbauarbeiten leider nur der Supermoto-WM zur Verfügung. Doch nun können sich auf dem High-Speed-Kurs auch die österreichischen Piloten beweisen.

Termine ÖM 2004:

1./2. Mai: Greinbach (Steiermark), PS-Racing-Center
8./9. Mai: Melk (Niederösterreich), Wachauring
5./6. Juni: Nüziders (Vorarlberg), Frigodrom
14./15. August: Aspern (Wien), ARBÖ-Testgelände
2./3. Oktober: Greinbach (Steiermark), PS-Racing-Center

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter