MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"The Doctor" trickst Sete Gibernau aus

Valentino Rossi bezwingt Sete Gibernau in der letzten Kurve und gewinnt, in den Klassen 250ccm und 125ccm sind Pedrosa und Simoncelli erfolgreich.

MotoGP

Nachdem sich Sete Gibernau und Valentino Rossi die meiste Zeit des Auftaktrennens in Jerez de la Frontera nur beobachtet, aber keine Anstalten für Überholmanöver gemacht haben, ging es in den letzten beiden Runden noch einmal sprichwörtlich rund!

Erst übernahm der Doktor die Führung vom Lokalhelden, bevor dieser im letzten Umlauf mehrmals konterte und erst in der letzten Kurve durch ein hartes Bremsmanöver und eine leichte Kollision der beiden Streithähne vom ersten Rang verdrängt werden konnte!

Hinter diesem Duo ergatterte Marco Melandri den letzten Podestplatz durch einen Ausfall von Nicky Hayden.

Den vierten Platz erkämpfte sich dahinter der Brasilianer Alex Barros vor dem starken Japaner Shinya Nakano und Troy Bayliss. HRC-Werkspilot Max Biaggi fuhr von seinem enttäuschenden 16. Startplatz immerhin noch bis auf Platz sieben vor.

Der japanische Geheimtipp Makoto Tamada landete derweil auf dem achten Rang vor Colin Edwards und dem besten Ducati-Mann Carlos Checa. Für Alex Hofmann sprang ein guter elfter Rang heraus.

250ccm

Mit einem niemals gefährdeten Start-Ziel-Sieg holte sich der amtierende 250er Weltmeister Dani Pedrosa den ersten Sieg der neuen Saison.

Der einzige Fahrer der dem Spanier bei dessen Heimrennen einigermaßen folgen konnte, war der Argentinier Sebastian Porto, der seinerseits eine knappe halbe Minute Vorsprung auf den drittplatzierten Alex de Angelis hatte.

Einen starken Einstand erlebten die Klassenaufsteiger Andrea Dovizioso, Hector Barbera, Jorge Lorenzo und Roberto Locatelli, welche die Ränge vier bis sieben belegten.

125ccm

Das erste 125er Rennen des neuen Jahres 2005 entschied im spanischen Jerez de la Frontera der letztjährige 125er Teamkollege von Steve Jenkner, Marco Simoncelli für sich.

Während der Zwangsklassenaufsteiger aus Sachsen in seiner neuen 250er Klasse wohl kaum um den Sieg fahren kann, holte Simoncelli 1,5 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten Mika Kallio heraus.

Das Podesttrio komplettierte Honda-Pilot Fabrizio Lai, weshalb mit Aprilia, KTM und Honda drei verschiedene Marken auf dem Stockerl standen.

Hinter Mattia Pasini und Gabor Talmasci reihte sich Klassenrückkehrer Manuel Poggiali auf seiner Gilera auf dem sechsten Rang ein. Die Top10 komplettierten Olive, Simon und Hernandez.

Der Schweizer Tom Lüthi und Dario Giuseppetti sahen die Zielflagge hingegen nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1