MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen-Thriller

Marco Melandri gewinnt das turbulente Rennen vor Überraschungs-Mann Chris Vermeulen und Valentino Rossi, WM-Leader Nick Hayden nur auf Platz fünf.

Was war das für ein Rennen! Die Zuseher des MotoGP-Laufes in Australien sahen einen packenden Thriller, den selbst Hollywood nicht besser inszenieren hätte können.

Der Wettergott griff gewaltig in den Rennablauf ein, erstmals wurden in der Geschichte der MotoGP sogar während des Rennens die Motorräder getauscht, im Wechsel vom Trocken- auf ein Regen-Setup.

Im Qualifying sah noch alles nach einem weiteren Erfolg von Nicky Hayden aus, der Amerikaner sicherte sich die Pole vor Nakano und Rossi und schien dem Titel ein weiteres Stückchen näher.

Als dann kurz vor dem Start starker Regen einsetzte und die Piloten an den Boxen auf regenbereifte Maschinen umsattelten, gab es turbulente Szenen.

Der lediglich von Platz sieben ins Rennen gegangene Marco Malandri überholte dabei die versammelte Konkurrenz, die absolute Sensation war aber Chris Vermeulen. Der Suzuki-Pilot belegte am Ende Rang zwei, obwohl er nur von Position 16 gestartet war.

Doch auch Valentino Rossi war einmal mehr für Schlagzeilen gut, der Yamaha-Pilot machte in der letzten Kurve nicht weniger als drei Positionen gut und holte sich einen weiteren Stockerlplatz.

WM-Leader Nicky Hayden musste mit Platz fünf vorlieb nehmen, der Abstand auf Rossi beträgt nur noch 21 Punkte, bei drei noch ausstehenden Rennen. Rossi ist also wieder im Kampf um den Titel dabei, die Spannung in der MotoGP ist weiter garantiert.

Ergebnis

1. Melandri (ITA) Honda 44:15.821
2. Vermeulen (AUS) Suzuki 44:25.320
3. Rossi (ITA) Yamaha 44:26.147
4. Gibernau (ESP) Ducati 44:26.236
5. Hayden (USA) Honda 44:26.315
6. Stoner (AUS) Honda LCR 44:26.944
7. Capirossi (ITA) Ducati 44:42.176
8. Nakano (JPN) Kawasaki 44:42.287
9. Elias (ESP) Honda 45:12.855
10. Tamada (JPN) Honda 45:17.852

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.