MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

War das der alte Dottore?

Marco Melandri (Honda) gewann den GP von Frankreich, nachdem Valentino Rossi (Yamaha) in Führung liegend ausfiel. Capirossi (Ducati) Zweiter.

Michael Noir Trawniczek

"Da haben wir wieder den alten Dottore gesehen", erklärte Honda-Pilot Marco Melandri nach dem fünften Lauf zur Moto GP-Serie, den der Italiener nach dem Ausfall von Valentino Rossi gewinnen konnte.

Was Melandri, der als einziger Pilot in dieser Saison zwei Saisonsiege aufweisen kann, gemeint hat: Rossi, der bislang alles andere als überlegen war, konnte mit einem neuen Yamaha-Fahrwerk wieder Führungskilometer abspulen und sich vom Feld absetzen, der Italiener mit F1-Interesse schien einem sicheren Sieg entgegen zu fahren.

Den Start gewann John Hopkins, nachdem die meisten Piloten trotz "Wet Race"-Erklärung mit Slicks auf die feuchte Strecke fuhren. Als Hopkins in der zehnten Runde von der Strecke rutschte, lagen Valetino Rossi und Daniel Pedrosa (Honda) an der Spitze. Rossi setzte sich immer weiter von Pedrosa ab - bis in Runde 21 der Motor des "Doktors" sein Leben aushauchte.

Pedrosa konnte sich nicht allzu lange über die geerbte Führung freuen - nicht nur Sieger Marco Melandri konnte den Spanier "schnupfen", auch Loris Capirossi (Ducati) ging an Pedrosa vorbei, dessen Reifen sichtlich am Ende waren.

In der WM führt der Amerikaner Nicky Haiden (Honda) mit 83 Punkten vor Melandri und Capirossi mit je 79 Zählern. Rossi belegt mit 40 Punkten nur Rang acht.

Ergebnis Moto GP

Pos
Fahrer
Team
Rückstand
1.
Marco Melandri
Honda
-
2.
Loris Capirossi
Ducati
1,929
3.
Dani Pedrosa
Honda
2,269
4.
Casey Stoner
Honda
5,494
5.
Nicky Hayden
Honda
5,709
6.
Colin Edwards
Yamaha
11,519
7.
Makoto Tamada
Honda
16,692
8.
Sete Gibernau
Ducati
18,142
9.
Toni Elias
Honda
23,645
10.
Chris Vermeulen
Suzuki
39,362

Ergebnis 250ccm: 1. Takahashi, 2. Dovizioso +0.098, 3. Aoyama +2.215 (alleHonda), 125 ccm: 1. Lüthi (Honda), 2. Kallio (KTM) +3.380, 3. Lai (Honda) +9.807.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg