MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stoner feiert vierten Saisonsieg - dem Doktor fehlten 0,069 Sekunden

Stoner gewinnt in einem spannenden Rennen nur 0,069 Sekunden vor Rossi, Pedrosa wird mit 0,3 Sekunden Rückstand Dritter. 125 ccm: Michael Ranseder wird ein guter Zehnter.

Michael Noir Trawniczek

7. Moto GP auf dem Circuit de Catalunya nahe Barcelona. Begeisterte Fans freue sich auf den Start. Dann endlich ist es so weit. Ein vorsichtiger Start von Pole-Setter Valentino Rossi - nur Platz vier für den Italiener, hinter Honda-Pilot Dani Pedrosa, Ducati-Crack Casey Stoner und Suzuki-Pilot John Hopkins. Blitzstart von Loris Capirossi - der Teamkollege von Stoner stürmt vor von Platz 17 auf Platz 9.

Eine Runde später: Stoner überholt Pedrosa, Rossi überholt Hopkins, doch Hopkins wehrt sich. In Runde drei geht Rossi erneut an Hopkins vorbei. In Runde 11 schnappt sich Rossi den Lokalmatador Pedrosa am Ende der Zielgeraden und übernimmt damit Platz zwei hinter Stoner.

Nur eine Runde später startet der "Doktor" den ersten Angriff auf den Führenden - doch dieser misslingt. In Runde 18 überholt Rossi Stoner in Kurve vier - wieder wird Rossi aus der Kurve getragen, die nächste Kurve fahren Stoner und Rossi Seite an Seite, Rossi gelingt es, vorne zu bleiben.

Doch auf der langen Zielgeraden hat Rossi keine Chance. Nur eine Runde später erobert Stoner die Führung zurück. Doch in Kurve drei startet der auf Platz drei liegende Pedrosa einen Überraschungsangriff, mischt sich in das Duell um die Führung ein - zu dritt nehmen Stoner, Rossi und Pedrosa die vierte Kurve - am Ende führt wieder Stoner vor Rossi und Pedrosa.

In Runde 20 greift Rossi noch einmal an - in der Kurve vor Start/Ziel - doch am Ende der langen Geraden ist wieder Stoner vorne. Doch immer wieder versucht es Rossi in den letzten Runden vor dem Schwenken der Zielflagge - am Ende setzt sich Stoner durch und rast 0,069 Sekunden vor Rossi über die Ziellinie. Pedrosa wird mit nur drei Zehntelsekunden Rückstand Dritter, dahinter Hopkins und Randy de Puniet.

Casey Stoner konnte mit seinem vierten Saisonsieg den Vorsprung auf Valentino Rossi in der WM-Tabelle ausbauen - doch schon im Vorjahr hat man gesehen, dass der "Doktor" niemals aufgibt. Der Vorsprung von Weltmeister Nicky Hayden war größer - und beinahe hätte es Rossi bekanntlich geschafft. Man darf gespannt sein - die Moto GP-Rennen jedenfalls bieten Spannung, wie sie in der Formel 1 nur äußerst selten zu erleben ist - und das bei fast jedem Rennen. Der nächste Lauf steigt am 24. Juni in Donington.

Ergebnisse

Moto GP

 1.  Casey Stoner      Ducati    43:16.907
 2.  Valentino Rossi   Yamaha    +   0.069
 3.  Daniel Pedrosa    Honda     +   0.390
 4.  John Hopkins      Suzuki    +   7.814
 5.  Randy de Puniet   Kawasaki  +  17.853
 6.  Loris Capirossi   Ducati    +  19.409
 7.  Chris Vermeulen   Suzuki    +  19.495
 8.  Alex Barros       Ducati    +  24.862
 9.  Marco Melandri    Honda     +  24.963
10.  Colin Edwards     Yamaha    +  35.348
11.  Nicky Hayden      Honda     +  36.301
12.  Makoto Tamada     Yamaha    +  38.720
13.  Alex Hofmann      Ducati    +  40.934
14.  Sylvain Guintoli  Yamaha    +  44.399
15.  Shinya Nakano     Honda     +  54.103


250 ccm

 1.  Jorge Lorenzo     Aprilia  40:51.620
 2.  Alex de Angelis   Aprilia  +   3.194
 3.  Andrea Dovizioso  Honda    +  10.596
 4.  Thomas Luthi      Aprilia  +  17.100
 5.  Alvaro Bautista   Aprilia  +  20.298
 6.  Mika Kallio       KTM      +  20.566
 7.  Hiroshi Aoyama    KTM      +  20.615
 8.  Hector Barbera    Aprilia  +  23.584
 9.  Marco Simoncelli  Gilera   +  36.703
10.  Julian Simon      Honda    +  36.767
11.  Shuhei Aoyama     Honda    +  39.592
12.  R.Locatelli       Gilera   +  48.028
13.  Jules Cluzel      Aprilia  +1:07.085
14.  Karel Abraham     Aprilia  +1:11.868
15.  Taro Sekiguchi    Aprilia  +1:17.387


125 ccm

 1.  Tomoyoshi Koyama  KTM      41:06.339
 2.  Gabor Talmacsi    Aprilia  +   0.049
 3.  R.Krummenacher    KTM      +   0.131
 4.  Sergio Gadea      Aprilia  +   0.500
 5.  Pol Espargaro     Aprilia  +   2.081
 6.  Bradley Smith     Honda    +   4.792
 7.  Simone Corsi      Aprilia  +  16.840
 8.  Joan Olive        Aprilia  +  16.910
 9.  Stefan Bradl      Aprilia  +  16.919
10.  Michael Ranseder  Derbi    +  16.922
11.  Sandro Cortese    Aprilia  +  17.112
12.  Esteve Rabat      Honda    +  17.255
13.  Lukas Pesek       Derbi    +  17.263
14.  Lorenzo Zanetti   Aprilia  +  23.707
15.  D.Aegerter        Aprilia  +  28.366


News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse