Motorrad-WM: Sachsenring | 15.07.2007
"ROSSI KO"
Start/Ziel-Sieg für Pedrosa (Honda). Rossi stürzte bei einem Überholversuch ins Out. Stoner wurde Fünfter. 250 ccm: Doppelsieg für KTM. 125 ccm: Platz 10 für Ranseder.
Michael Noir Trawniczek
Fotos: Yamaha
Oft kommt es anders als man denkt. Nicht Polesetter und WM-Leader Casey Stoner gewann den Start, sondern Honda-Pilot Dani Pedrosa, der sogleich Meter machen konnte. Stoner belegte auf seiner Ducati Rang zwei, Marco Melandri kam als Dritter aus der ersten Kurve. Einen schlechten Start erwischte Valentino Rossi - der WM-Zweite verlor zwei Positionen, lag auf Rang acht.
Stoner konnte sich nicht lange auf dem zweiten Rang halten, wurde wenig später von Melandri überholt. Zwar konnte der 32-jährige kontern und den zweiten Platz wieder an sich reißen - doch dann ereilten den Australier Reifenprobleme. Stoner wurde durchgereicht, wurde von seinem Teamkollegen Loris Capirossi und auch von Nicky Hayden (kämpfte sich von Startplatz 14 aus vor) und Colin Edwards überholt, belegte am Ende den fünften Platz. Melandri hingegen blieb als Sechster hinter Stoner.
Dass sich Stoner am Ende dennoch über einen vergrößerten Punktevorsprung freuen durfte - dafür sorgte sein Tabellenverfolger Valentino Rossi. Der "Doktor" wollte nach seinem schlechten Start möglichst rasch an die Spitze vorfahren - doch als der Yamaha-Pilot in der fünften Runde den Kawasaki-Piloten Randy de Puniet in einer Rechtskurve innen überholen wollte, rutschte der mehrfache Weltmeister ins Kiesbett und musste aufgeben. Die Konkurrenz benachrichtigte ihre Piloten via Boxentafel: "ROSSI KO".
Auf dem Siegerpodest standen Honda-Pilot Dani Pedrosa, der einen ungefährdeten Start/Ziel-Sieg bejubeln durfte, sowie Ducati-Pilot Loris Capirossi und Weltmeister Nicky Hayden - der heuer weniger erfolgreiche amerikanische Honda-Pilot durfte sich nach Assen über den zweiten Podestplatz in Folge freuen.
250 ccm: Doppelsieg für KTM
In der 250 ccm-Klasse feierte der österreichische KTM-Rennstall mit den Piloten Hiroshi Aoyama und Mika Kallio einen grandiosen Doppelsieg.
In der letzten Runde schnappten sich Aoyama und Kallio den von der sechsten Runde an führenden und mit Problemen hadernden Aprilia-Piloten Alex de Angelis, Kallio tat es in der allerletzten Kurve.
125 ccm: Ranseder Zehnter
In der 125 ccm-Klasse sicherte sich Aprilia-Pilot Gabor Talmacsi mit dem Sieg die Tabellenführung. Abermals durfte KTM jubeln: Tomoyoshi Koyama wurde zweiter, Randy Krummenbacher belegte Rang fünf.
Auch der Österreicher Michael Ranseder konnte mit seiner Derbi WM-Punkte an Land ziehen, er belegte den guten zehnten Platz.
Ergebnisse
Moto GP1. Daniel Pedrosa Honda 41:53.196 2. Loris Capirossi Ducati + 13.166 3. Nicky Hayden Honda + 16.771 4. Colin Edwards Yamaha + 18.299 5. Casey Stoner Ducati + 31.426 6. Marco Melandri Honda + 31.917 7. John Hopkins Suzuki + 33.395 8. Anthony West Kawasaki + 41.194 9. Alex Hofmann Ducati + 43.214 10. Michel Fabrizio Honda + 44.459 11. Chris Vermeulen Suzuki +1:01.894 12. Kurtis Roberts KR +1:10.721 13. Makoto Tamada Yamaha + 2Runden 14. Carlos Checa Honda + 3Runden
250 ccm
1. Hiroshi Aoyama KTM 41:16.191 2. Mika Kallio KTM + 0.119 3. Alex de Angelis Aprilia + 0.274 4. Jorge Lorenzo Aprilia + 0.579 5. Andrea Dovizioso Honda + 1.296 6. Hector Barbera Aprilia + 11.851 7. Marco Simoncelli Gilera + 17.308 8. Yuki Takahashi Honda + 22.309 9. Thomas Luthi Aprilia + 28.858 10. R.Locatelli Gilera + 35.983 11. Aleix Espargaro Aprilia + 37.377 12. Shuhei Aoyama Honda + 42.211 13. Dirk Heidolf Aprilia + 51.095 14. Alex Baldolini Aprilia + 53.416 15. Jules Cluzel Aprilia + 55.996
125 ccm
1. Gabor Talmacsi Aprilia 39:30.802 2. Tomoyoshi Koyama KTM + 3.532 3. Hector Faubel Aprilia + 3.610 4. Simone Corsi Aprilia + 4.444 5. R.Krummenacher KTM + 11.851 6. Lukas Pesek Derbi + 11.920 7. Sandro Cortese Aprilia + 17.271 8. Bradley Smith Honda + 19.484 9. Pablo Nieto Aprilia + 20.950 10. Michael Ranseder Derbi + 22.628 11. Joan Olive Aprilia + 26.044 12. Esteve Rabat Honda + 27.096 13. Stefan Bradl Aprilia + 42.805 14. Georg Fröhlich Honda + 43.503 15. Mike Di Meglio Honda + 44.402