MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt geht' los

Prominente Piloten tummeln sich beim Saisonauftakt der österreichischen Rundstreckenszene am A1-Ring, sogar Thomas Muster ist im Einsatz.

Am Samstag und Sonntag findet auf dem A1 Ring, eine Woche nach dem A1 Grand Prix von Österreich der Formel 1, der schon traditionelle Castrol Pokal statt.

Veranstalter ist wieder der MSC Wolfsberg mit Obmann Gerhard Leeb, der für die Zuschauer ein schon traditionelles Zuckerl hat: „Wir legen wieder eine Spezial Eintrittskarte um 20 Euro auf. Damit haben die Fans die Möglichkeit, nicht nur auf jede Tribüne rund um den A1-Ring zu gehen, sondern können auch das Fahrerlager besuchen. Erfreulich dabei ist es immer wieder zu sehen, wie nahe sich dabei die Fans und die Aktiven kommen. Viele interessante Fotos entstehen dabei und viele Autogrammwünsche werden dabei erfüllt.“

Im Mittelpunkt stehen dabei die Rennen der ÖTC (Österreichischer Tourenwagencup), wobei erstmals auch die ÖTC-Light zum Einsatz kommt. Das sind Fahrzeuge der Gruppe N bis 1600 und bis 2000 ccm. Hier kommen mit Seat, Honda, VW, Peuegeot und Citroen nicht weniger als fünf Marken zum Einsatz. Klarer Favorit bei den „Großen“ auf den Gesamtsieg, ist aber Vorjahrsmeister Herbert Karrer im Seat Ibiza TDI. Als schärfster Konkurrent wird Vizemeister Roman Hoffmann mit seinem Honda Civic Type R erwartet.

Sehr international wird es im Austria Formel 3 Cup, der zur Österreichischen Rennwagenmeisterschaft zählt, zugehen. Piloten aus sieben Nationen haben sich angesagt, heißer Sieganwärter ist hier der Tiroler Hannes Neuhauser.

Ein echten „Aufputz“ erfährt der ohnehin schon spektakuläre Histo-Cup durch die Teilnahme von Thomas Muster auf einem BMW 320-4. Der Steirer, schon vorige Woche im Porsche-Cup auf dem A1 Ring im Einsatz, wird diesmal als „Gastfahrer“ bei den Historischen unterwegs sein. Dort wird ein Starterfeld von fast 40 Fahrzeugen zu sehen sein.

Beim 2 Stunden Langstreckenrennen am Sonntag Nachmittag werden unter anderem die beiden steirischen Lokalmatadore Gottfried Grasser und Wolfgang Treml auf einem Yokohama Porsche GT3 an den Start gehen. Grasser kehrt nach achtmonatiger Pause wieder in den Rennsport zurück

Und last but not least gibt auch die Interserie ihr Gastspiel auf der steirischen Strecke: Die seit 1970 bestehende Interserie kann wie keine andere Rennserie auf eine über 30-jährige Tradition zurückblicken. Das neue Konzept mit der Divisionseinteilung in drei Klassen (2000ccm,3000ccm,über 3000ccm) wurde sehr gut umgesetzt und die Piloten der Interserie werden ebenfalls für spannende Rennen sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde