MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dramatische Aufholjagd

Sascha Plöderl kämpfte sich nach dem Ausfall im ersten Lauf auf Platz 2 vor, Hoffmann siegte erneut, Matzinger weiter Tabellenführer.

Eine dramatische Aufholjagd bot Sascha Plöderl im vierten Lauf zur ÖTC 2003 am Salzburgring. Nach seinem Ausfall am Samstag musste der oberösterreichische Honda Civic-Pilot vom 10. Startplatz ins Rennen gehen.

Schon beim Start ließ er das halbe Feld stehen und reihte sich bereits in der vierten Kurve hinter seinem Teamkollegen Dieter Huber (Honda Civic der ÖTC Light) auf Platz 4 ein. Vorne duellierten sich in der Zwischenzeit die beiden Civic des Team Hoffmann.

Samstag-Sieger Roman Hoffmann und Tabellenführer Karl-Heinz Matzinger schenkten einander nichts und fuhren Rad an Rad bzw. Stoßstange an Stoßstange über den Salzburgring. Nach drei Runden konnte sich Hoffmann ein wenig absetzen und so eine Vorentscheidung für den späteren Sieg herbeiführen.

Um Platz 2 war hingegen noch lange nichts entschieden. Plöderl hatte sich im Windschatten seines Teamkollegen Huber angesaugt. Huber machte ihm im entscheidenden Moment Platz und so konnte Plöderl auf Matzinger aufschließen.

Der Kampf der beiden um Platz 2 stellte wahrscheinlich das spannendste Duell des Wochenendes dar. Rundenlang boten Matzinger und Plöderl Rundstreckensport vom Feinsten, immer knapp und hart, aber nie unfair, wie beide nachher betonten.

Etwa Mitte des Rennens hatte Plöderl dann die Nase vorne und konnten Matzinger vor der Schikane ausbremsen. Zwei Runden vor Schluss wurde es allerdings noch einmal dramatisch: Beim Überrunden liefen die Beiden auf Werner Härtl (VW Golf) und Alexander Strohmer (Citroen Saxo) auf, die sich ihrerseits um Platz 8 duellierten.

Dadurch konnte Matzinger erneut aufschließen. Letztendlich sicherte sich Plöderl aber den beeindruckenden 2. Platz: „Mein Dank gilt dem Aquila-Team, das mir nach dem heftigen Crash am Samstag wieder ein perfektes Auto auf die Räder gestellt hat.“ ÖTC-Überraschung Karl-Heinz Matzinger bleibt mit dem dritten Platz weiterhin Tabellenführer: „Ich hatte etwas Probleme mit Reifen und Bremsen, aber es war ein toller Kampf.“

Durch die lange Kampflinienfahrt der Beiden konnte sich Roman Hoffmann vorne absetzen und feierte einen ungefährdeten Sieg, bereits den dritten in dieser Saison: „Am Anfang war es gegen Karl-Heinz sehr hart, meine Reifen sind aber immer besser geworden.“ In der Gesamtwertung liegt er nun zwei Punkte hinter seinem Teamkollegen Matzinger auf Platz 2.

Pech hatte der Drittplatzierte vom Samstag, Herbert Karrer. Der Vorjahrssieger im Seat Ibiza TDI schied bereits in der zweiten Kurve mit Turboladerschaden aus. Offensichtlich war die lange Windschattenhatz vom Vortag zuviel für den klein-dimensionierten Lader.

So erreichte der Sieger der ÖTC Light, Dieter Huber (Honda Civic), den vierten Gesamtrang im Rennen. Zweiter in der Klasse wurde erneut Guido Geisler im Honda Integra. Der Tiroler fuhr ein fehlerloses Rennen und liegt auch in der ÖTC Light Wertung hinter Huber auf Platz 2.
Ein sehenswertes und abwechslungsreiches Rennen lieferten sich Erich Hascher (Honda Integra, ÖTC Light) und Christian Wolf (Seat Ibiza, ÖTC), die beinahe jede Runde die Positionen wechselten.

Auf Platz 8 folgte schließlich Werner Härtl (VW Golf, ÖTC), der knapp vor Schluss noch Alexander Strohmer überholen konnte. Der 9. Rang im Rennen reichte dem Citroen Saxo Fahrer aber für den Sieg in der ÖTC Light bis 1600ccm.

Lauf 5 und 6 der ÖTC 2003 finden am 12. und 13. Juli 2003 am A1-Ring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Salzburgring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss