MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hoffmann mit Doppelsieg auf dem Weg zum Titel

Roman Hoffmann (Honda) gewinnt auch den zweiten Lauf am Hungaroring, Plöderl (Honda) wird vor Alfa-Pilot Treml erneut Zweiter.

Der zweite Lauf der Österreichischen Tourenwagen Challenge am Hungaroring brachte zwar dasselbe Podest-Foto, der Rennverlauf verlief allerdings abwechslungsreicher als das Endergebnis vermuten ließe.

Die ersten beiden Positionen waren rasch bezogen: Hoffmann erwischte den besten Start, setzte sich sofort an die Spitze und feierte wie schon gestern einen Start-Ziel Sieg, diesmal allerdings ungefährdet:

Hoffmann: „Wir konnten das Fahrwerk noch einmal verbessern und so haben die Reifen durchgehalten. Bis auf den Blechschaden am Freitag war das ein optimales Wochenende. Obwohl ich nicht damit gerechnet habe, weil Sascha im letzten Jahr hier so stark war.“

Sascha Plöderl hatte mit zwei zweiten Plätzen auch ein gutes Ungarn-Wochenende, wenn er sich auch etwas mehr erwartet hätte: „Ich bin in der Tabelle schon knapp hinter Matzinger und habe nun gute Chancen auf den zweiten Gesamtrang. Gestern war ich an Hoffmann dran, heute war er nichterreichbar.“

Wolfgang Treml feierte seinen zweiten Stockerlplatz und durchbricht erneut die Honda Dominanz. Dabei war er nach dem Start kurzfristig sogar auf Platz 6 zurückgefallen.

Christoph Filipp (Honda Civic, ÖTC Light), Herbert Karrer (Seat Ibiza TDI) und Karl-Heinz Matzinger (Honda Civic) kamen sehr gut weg, fuhren aber etwas zu forsch auf die erste Kurve zu. Karrer touchierte Matzinger beim Anbremsen auf die erste Kurve, Matzinger drehte sich und musste sich am Ende des Feldes wieder einreihen.

Und auch Karrer fiel hinter Filipp und Treml zurück. Der Angriff des Vorjahrssiegers im Diesel-Seat dauerte aber nur kurz, Missverständnisse mit den Flaggensignalen brachten ihn kurz an die Box, wie schon gestern musste der Niederösterreicher das Feld von hinten aufrollen. Diesmal endete die Aufholjagd auf Platz 8 (ÖTC Platz 4).

Teamchef Thomas Tappeiner: „Grundsätzlich sind wir zufrieden, weil wir nach viel Abstimmungsarbeit das optimale Fahrwerk gefunden haben und die Zeiten der Spitze mitfahren konnten. Zudem liegen wir in der Tabelle nun auf Rang 4.“

Der Kampf um Platz drei spielte sich in den ersten Runden ab. Nach den Turbulenzen in der ersten Kurve lag zuerst Christoph Filipp auf dem dritten Rang, nach mehrmaligen Angriffen konnte Routinier Wolfgang Treml am ÖTC-Neuling vorbeigehen und beendete das erfolgreiche Wochenende erneut mit einem Stockerlplatz. Filipp blieb zwar in Schlagdistanz, fuhr aber seinen vierten Gesamtrang und den Sieg in der ÖTC-Light Wertung nach Hause.

Fünfter und ÖTC-Light Zweiter wurde Heinz Janits mit seinem schwarzen Civic Type-R. Alexander Strohmer (Honda Civic) sicherte sich nach sehenswertem Kampf mit Erich Hascher (Honda Integra) nicht nur den Sieg in der ÖTC-Light bis 1600ccm sondern auch den dritten Platz in der ÖTC Light-Wertung.

Hinter Hascher kamen Herbert Karrer und sensationellerweise ÖTC-Senior Kurt Dorfner (Opel Astra) ins Ziel. Für Karl-Heinz Matzinger reichte es nach Dreher und verstellter Spur nur für den zehnten Gesamtrang.

In der Gesamtwertung konnte sich Roman Hoffmann mit zwei Siegen nun etwas absetzen und hat mit 100 Punkten die besten Chancen auf den Titelgewinn. Aber auch Karl-Heinz Matzinger (82) und Sascha Plöderl (79) können noch nach dem Titel greifen, in jedem Fall wird er Kampf um Platz zwei noch spannend.

In der ÖTC Light führt Dieter Huber vor Erich Hascher und Heinz Janits, aber auch Guido Geisler und Christian Strell, der heute mit technischen Problemen ausschied, mischen noch um die Plätze mit. Das spannende Finale der Österreichischen Tourenwagen Challenge findet vom 26. – 28 September am A1-Ring statt; übrigens das wirklich allerletzte Rennwochenende vor dem Umbau der steirischen Rennstrecke.

Ergebnis:
1. Roman Hoffmann Honda Civic Type R 1. ÖTC
2. Sascha Plöderl Honda Civic Type R 2. ÖTC
3. Wolfgang Treml Alfa Romeo 147 3. ÖTC
4. Christoph Filipp Honda Civic Type R 1. ÖTC Light
5. Heinz Janits Honda Civic Type R 2. ÖTC Light
6. Alexander Strohmer Honda Civic 3. ÖTC Light (1. ÖTC Light 1600)
7. Erich Hascher Hond Integra Type R 4. ÖTC Light
8. Herbert Karrer Seat Ibiza TDI PD 4. ÖTC
9. Kurt Dorfner Opel Astra 5. ÖTC
10. K. H. Matzinger Honda Civic Type R 6. ÖTC

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Hungaroring

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt