MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorteil Karrer?

Nur eine Woche nach dem Saisonauftakt auf dem A1-Ring geht's für die heimischen Tourenwagen-Asse auf dem Salzburgring erneut um Punkte.

Gleich eine Woche nach dem Saisonstart gastiert die Österreichische Tourenwagen Challenge am Salzburgring.

Nachdem im ersten Rennen die Honda Civic dominiert haben, verspricht der turbulente zweite Lauf am A1-Ring ein spannendes Rennwochenende.

Speziell mit Herbert Karrer ist hier zu rechnen. Der Einsatz des Vorjahrssieger im Seat Ibiza TDI wurde am A1-Ring mit einem zweiten Platz im zweiten Rennen belohnt wurde.

Karl-Heinz Matzinger hat mit seinem Sieg im zweiten Lauf ein sensationelles Debüt gefeiert und will hier seine Tabellenführung verteidigen. Im freien Training war der Oberösterreicher etwa gleich schnell wie sein Teamchef Roman Hoffmann.

Der Niederösterreicher hat im zweiten Lauf sein Auto nach Bremsversagen heftig beschädigt. Nach einer arbeitsreichen Woche bei Sponsor Honda Havelka ist das Auto wieder fit.

Ebenfalls wieder einsatzfähig ist der grüne Civic von Sascha Plöderl, der am A1-Ring in Führung liegend einen Motorschaden zu verzeichnen hatte. Im Qualifying will der Oberösterreicher seine Pole-Position vom ersten Lauf wiederholen. Die zweite Überraschung des ersten ÖTC-Wochenendes lieferte Christian Wolf im Seat Ibiza GTI mit dem dritten Rang. Mit ihm wird auch morgen zu rechnen sein.

Wolfgang Treml (Alfa 147) pausiert nach seiner Kritik am Reglement und wird nach Anpassung desselben durch den Veranstalter am A1-Ring Mitte Juli wieder am Start sein.

In der ÖTC Light wird der Erfolg wieder über A1-Ring Sieger Dieter Huber führen. Der Civic-Type R Pilot hat in der Vorwoche beide Läufe gewonnen und will auch in Salzburg siegreich sein. Die größten Konkurrenten sind dabei die Integra-Piloten Guido Geisler und Erich Hascher.

Nicht am Start ist Christian Strell, dessen Integra nach dem Unfall am A1-Ring noch nicht einsatzbereit ist. Das Qualifikationstraining beginnt am Samstag um 10 Uhr, der dritte Lauf der ÖTC um 14 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Salzburgring

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen