MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: Salzburgring

Die ÖTC hat ihren Meister!

Matzinger gewinnt bei seinem Comeback das erste ÖTC-Rennen auf Salzburgring, Mario Drexler sichert sich mit Rang zwei den Titel.

Das Rennen wurde bei Regen gestartet. Den besten Start erwischte Mario Drexler aus der zweiten Position, trotzdem bog Heimkehrer Karl Heinz Matzinger (beide Hoffmann Racing), als erstes Auto in die Nocksteinkehre. Nach der 1. Runde lag überraschend Heinz Janits vor seinem Teamkollegen beim Scorpion Aquila Team, Christian Engelhart, an dritter Stelle.

Aber bereits in der zweiten Runde konnte Noch-Titelanwärter Engelhart am Beginn der Start und Zielgeraden, an Janits vorbeigehen. Wolfgang Treml (Autoprofi Motorsport) lag mit geringem Abstand auf seinem Alfa Romeo an fünfter Stelle.

In der Folge konnte Matzinger seinen Vorsprung auf Drexler immer weiter ausbauen, während Engelhart, Janits und Treml ziemlich klar die Plätze drei bis fünf halten konnten.

Gegen Ende des Rennens startet Drexler dann eine tolle Aufholjagd, fuhr ununterbrochen die schnellsten Rundenzeiten und konnte im Ziel bis auf 0,924 Sekunden an Sieger Matzinger heranfahren.

Mit dem heutigen zweiten Platz sicherte sich Mario Drexler bereits vor dem morgigen Rennen den ÖTC-Titel 2004. Dies für sein Team Hoffmann Racing und für die Marke Honda.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Endergebnis 11. Lauf:

1.Karl-Heinz Matzinger, Honda 34:19,537 Minuten
2. Mario Drexler, Honda + 00,924 Sekunden
3. Christian Engelhart, Honda + 05,483
4. Heinz Janits, Honda + 30,597
5. Wolfgang Treml, Alfa Romeo + 32,243
6. Andreas Mairzedt, Honda + 1:02,676 Minuten
7. Alexander Scheck, Seat Ibiza TDI +1:11,000
8. Erich Hascher, Honda + 1:18,056
9. Michael Böhm, Fiat Stilo + 1 Runde
10. Hannes Schweiger, Seat Ibiza + 1

Gesamtstand (11 von 12 Rennen):

1. Mario Drexler 106 Punkte
2. Christian Engelhart 91
3. Karl Heinz Matzinger 62
4. Heinz Janits 61
5. Erich Hascher 49
6. Alexander Scheck 48
7. Gerald Beirer 32
7. Wolfgang Treml 32
9. Andreas Mairzedt 30
10. Norbert Sulzer 20
11. Hannes Schweiger 17
12. Werner Härtl 14
13. Norbert Groer 13
14. Michael Böhm 3

Stimmen nach dem Rennen:

Teamchef Hoffmann zum heutigen Doppelsieg und ÖTC-Titel: „Es war ein perfektes Rennen für uns. Gratulation an die Fahrer und auch an die Mechaniker. Das Mario Drexler schon im ersten Jahr ÖTC Meister wird, habe ich mir nicht gedacht. Unsere Nachwuchssichtung hat sich bestens bewährt, wir denken dies im nächsten Jahr wieder zu machen.

Mario Drexler zum ÖTC Titel: „Ich freue mich sehr, möchte mich bei unserem Team und den Mechanikern bedanken, sie haben eine tolle Arbeit geleistet. Das heutige Rennen war durch das nasse Wetter schwierig. Man musste höllisch aufpassen um nicht von der Strecke zu rutschen. Dieser Titel ist für mich der größte Erfolg in meiner kurzen Motorsportkarriere.“

Christian Engelhart war mit seinem dritten Platz und dem Vizetitel nicht unzufrieden: „Im Rennen habe ich heute alles gegeben. Mir war schon vor dem Start klar, dass meine Meisterschaftschance nur sehr gering war. Ich möchte Drexler gratulieren, ein zweiter Platz in der Gesamtwertung ist trotzdem ein Erfolg für mich, es war meine erste volle Rennsaison.“

Heinz Janits, bisher Dritter wurde in der Gesamtwertung heute von Matzinger überholt: „Ich werde natürlich morgen noch einmal alles geben, wenngleich auch meine Chancen nur mathematischer Natur sind.

Ergebnis ÖTC bis 1600 ccm:

1. Rupert Schachinger, Suzuki Ignis 35: 56, 751 Minuten
2. Marko Klein, Suzuki Ignis + 09, 520 Sekunden
3. Thomas Huber, Suzuki Ignis, + 09,890
4. Michael Kogler, Suzuki Ignis, + 1 Runde
5. Mario Klammer Suzuki Ignis, + 1
6. Thomas Heuer, Suzuki Ignis, + 1
7. Norbert Kunz, Suzuki Ignis, + 1
8. Anton Salfelner, Suzuki Ignis, +1
9. Wolfgang Trinkl, Citroen Saxo, + 2 Runden

Gesamtwertung der ÖTC bis 1600 ccm:

1.Wolfgang Trinkl 55 Punkte
2. Thomas Huber 30
3. Rupert Schachinger 28
4. Thomas Heuer 19
5. Marko Klein 16,
6 Michael Kogler 14
7. Mario Klammer 12
8. Nobert Kunz 11
9. Gerald Nutz 7
10. Anton Salfelner 5

ÖTC-Junioren Pokal, Gesamwertung:

1. Thomas Huber 30 Punkte
2. Michael Kogler 14
3. Mario Klammer 12

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Salzburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining