MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starker Lokalmatador

Der zweite Lauf der Rallycross-ÖM führt das Feld ins Waldviertel, alle sind gespannt auf den zweiten Auftritt des Überraschungsmannes Stoitzner.

Einen perfekten Einstand feierte der Neueinsteiger Jürgen Stoitzner im Rallycross-Sport. Gleich bei seinem aller ersten Auftritt (Sedlcany/CZ) in der Division 4 wies der Waldviertler die komplette Konkurrenz in die Schranken.

Der Überraschungsmann fiebert nun seiner Heimpremiere auf dem Nordring in Fuglau bei Horn schon entgegen. Wenngleich die Kontrahenten natürlich einen abermaligen Triumph des Audi S2-Piloten verhindern möchten, so ist Stoitzner alles zuzutrauen.

Bei diesem ersten Lauf zur Zonenmeisterschaft haben allerdings auch einige gut ausgerüstete Ungarn ihre Nennung abgegeben. Die anderen beiden Klassen der Division 4 werden sehr stark besetzt sein. Allgemein ist diese Liga eine Domäne der Österreicher.

Viel schwieriger wird es da schon in den anderen Divisionen. Vor allem in der Königsklasse verfügen unsere neuen EU-Brüder über topmodernes Material, wie z.B. bärenstarke Skoda Fabia und Ford Focus. Die PS-Raketen der Tschechen und Ungarn verfügen um die 500 PS!

Die Top-Herausforderer sind der amtierende Zonenmeister Alois Höller, der Vizestaatsmeister Peter Ramler aus Obergrafendorf (VW Golf Turbo 4x4) und der Klosterneuburger Franz Spitaler (BMW M3 Allrad). Letzterer hat mit dem zweiten Rang in Sedlcany/CZ schon auf sich aufmerksam gemacht.

Werner Köck möchte mit seinem Focus ganz weit vorne landen, sein Markenkollege Erich Petrakovits wäre mit einer Resultatwiederholung vom ersten Lauf sicherlich zufrieden.

Auf starke Mitbewerber trifft Christian Petrakovits in der Division 1A (Gruppe A bis 1600 ccm). Er will mit seinem VW Polo mehr Punkte einfahren, als dies beim Saisonauftakt der Fall war. Vielleicht ist gar Gelegenheitsstarter Roland Reither der „Hecht im Karpfenteich“.

In der seriennahen Division 2 hängen die Trauben für die Österreicher besonders hoch. Neben Fritz Huber (Nissan Almera; Klosterneuburg) wird der Neueinsteiger Werner Panhauser in seiner ersten Off-Road-Saison versuchen ein gutes Ergebnis einzufahren.

Der Automobilsportclub RRC 13 veranstaltet am Sonntag, den 16.05.2004 ein internationales Rallycross auf dem Nordring in Fuglau bei Horn.
Es werden ca. 50 Starter aus verschiedenen Bundesländern erwartet, wobei ein Großteil der Fahrer aus Ostösterreich stammt. Aber auch mit vielen Startern aus Tschechien und Ungarn wird gerechnet.

Um 9 Uhr beginnt das Training und um 11 Uhr wird der erste von insgesamt drei Qualifikationsläufen gestartet. Die entscheidenden Finalläufe aller Divisionen sind für ca. 15.00 Uhr geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Horn

- special features -

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder