MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM, 2. Lauf: Horn

Stoitzner’s zweiter Streich!

Nach dem Saisionauftakt im tschechischen Sedlcany gewinnt der Bärnkopfer Jürgen Stoitzner auch seine Heimpremiere in Fuglau.

Nach dem grandiosen Erfolg in Tschechien warteten viele Motorsportfans gespannt auf das Heimdebüt des Waldviertlers beim zweiten Lauf zur österreichischen Rallycross-Staatsmeisterschaft am 16. Mai in Fuglau bei Horn.

Bereits im Training, auf extrem rutschiger Strecke, zeigte Stoitzner, dass er nach dem letzten Rennen nicht zu Unrecht als „Rallycross-Rookie“ bezeichnet wurde und markiert mit drei Sekunden Vorsprung überlegene Bestzeit.

In den Vorläufen trocknet jedoch die Strecke ab und Stoitzner bekommt mit dem Ungarn Joszef Moricz (Ford Escort RS), der zweimal Bestzeit markiert, den erwartet schweren Gegner. Die beiden fahren in einer eigenen Liga und distanzieren ihre Gegner deutlich.

Im abschließenden Finale gewinnt Moricz den Start vor Stoitzner und liefert sich in der Folge ein packendes Duell mit 29-jährigen Lokalmadator aus Bärnkopf. Nach mehreren Rad-an-Rad-Duellen übernimmt dann Stoitzner mit seinem Audi S2 in der 3. Runde die Führung und gewinnt das Rennen der Division 4 unter dem frenetischen Applaus seiner vielen Fans vor Joszef Moricz und dem Ungarn Mihaly Toth (Mitsubishi Lancer Evo 3).

Stoitzner auf seinen erneuten Sieg angesprochen: „Heute war es schon ungleich schwerer als vor 14 Tagen in Tschechien. Moricz verfügt mit seinem Ford Escort über ein extrem gutes Startauto wodurch ich im Finale auch gezwungen war, mich rundenlang im dichten Staub an meinen Kontrahenten heranzutasten um dann in Runde drei den entsprechenden Angriff zu starten. Schade auch, dass der Ungar Jörös seinen Audi Sport Quattro im zweiten Lauf aufs Dach gelegt hat und somit im Finale nicht mehr starten konnten, ansonsten wäre dies sicherlich ein packender Dreikampf geworden.“

Ebenso sensationell wie der Erfolg Stoitzner’s war auch das Auftreten seines mittlerweile enorm starken Fanclubs, der nicht nur bei den einzelnen Rennen, sondern auch bei der Siegerehrung für entsprechend gute Stimmung und viel Applaus sorgte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM, 2. Lauf: Horn

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3