MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Petrakovits möchte ÖM-Führung verteidigen

Nach der Sommerpause steht am 4. September im PS Racing Center Greinbach ein Rallycross-ÖM-Lauf auf dem Programm, es werden ca. 60 Starter erwartet.

Mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen führt Christian Petrakovits die Rallycross-Staatsmeisterschaft in der Division 1A an. Nach der Sommerpause steht am 4. September im PS Racing Center Greinbach ein Rallycross-ÖM-Lauf auf dem Programm. Christian Petrakovits möchte seinen Heimvorteil nützen und mit seinem
VW Polo Super 1600 einen weiteren Tagessieg erringen.

Gerhard Schermann auf Skoda Fabia, Mario Gradwohl auf Suzuki Swift und Willi Schöller auf Citroen Saxo werden sich gemeinsam gegen die tschechische Armada in der Division 1A stemmen. In der Division 1 (Allradklasse) werden Alois Höller mit seinem Lancia Integrale und Franz Spitaler auf BMW M3 versuchen, einen Podestplatz herauszufahren. Hausherr Erich Petrakovits wird nach längerer Unterbrechung (Organisation verschiedener Veranstaltungen, z.B. Rallycross-EM) seinen Ford Focus WRC an den Start bringen. Um den Tagessieg in der Division 1 werden der Tscheche Marek Zeman auf Skoda Fabia WRC und der Ungar Robert Repasi auf Mitsubishi Evo 6 ein Wörtchen mitreden.

Die Division 2 ist fest in tschechischer Hand. Am Sieg von Roman Castoral auf Opel Astra zweifelt wohl keiner mehr. In der Division 4 haben die Österreicher gute Chancen. Jürgen Stoitzner auf Audi quattro S2 ist zwar Favorit, Jürgen Weiss auf Ford Sierra Cosworth will aber auch um den Tagessieg mitkämpfen. In der OSK-Pokalwertung führt jedoch Franz Hindler auf VW Polo. Durch einen weiteren Klassensieg könnte er seine Gesamtführung in der Division 4 ausbauen.

Es werden ca. 60 Starter aus Österreich, Tschechien und Ungarn erwartet.

Trainingsbeginn:	         09:00 Uhr
Qualifikationsläufe: 11:00 Uhr
Finalläufe: 15:00 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

- special features -

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht