MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Sedlcany

Waldviertler Erfolg in Tschechien

Bei tropischen Temperaturen behielt Jürgen Stoitzner einen kühlen Kopf und gewann den zweiten ÖM-Lauf im tschechischen Sedlcany.

Nach Fuglau war am vergangenen Wochenende Sedlcnay der Austragungsort des zweiten Laufes zur österreichischen Rallycross-Staatsmeisterschaft. Gleichzeitig zählte das Rennen auch zur internationalen FIA-Zonenmeisterschaft. Neben Jürgen Stoitzner zählte sein Waldviertler Landsmann Jürgen Weiß (Ford Sierra Cosworth), der tschechische Lancia-Pilot Pavel Korcak sowie der Ungar Mihaly Toth (Mitsubishi Lancer) vor dem Rennen zum engeren Favoritenkreis in der Division IV.

Nach einer kurzen Schrecksekunde im offiziellen Zeittraining, als am Audi S2 des Bärnkopfers schon beim Start der Luftkühler defekt wurde und somit der Trainingslauf vorzeitig beendet werden musste, nahm aber Stoitzner schon in den ersten beiden Vorläufen mit jeweils klarer Bestzeit das Heft wieder fest in die Hand und qualifizierte sich damit direkt für die Pole-Position im A-Finale.

Im entscheidenden Finallauf übernahm zwar Mihaly Toth vom Start weg die Führung, wurde aber schon in der zweiten Runde von Stoitzner überholt, der in der Folge dem Verfolgerfeld enteilte und einen klaren Sieg nach Hause fuhr. Hinter dem Waldviertler belegten Mihaly Toth und Jürgen Weiß die Plätze zwei und drei.

„Der defekte Kühler im Training war für mich als Mechanikermeister nicht wirklich das Problem, vielmehr hatte wir Fahrer mit der extremen Hitze zu kämpfen, im Cockpit meines Audi hatte es während der Rennen gut und gerne 60 Grad“, berichtete ein völlig schweißgebadeter Stoitzner nach dem Rennen, der mit seinem zweiten Sieg in Folge jetzt sowohl die Führung in der österreichischen Meisterschaft als auch im FIA-Zonencup der Division IV übernommen hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Sedlcany

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht