MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM Greinbach: Bericht Stoitzner

Auf Titelkurs

Mit einem Sieg beim vorletzten Lauf zum FIA-Zonencup übernimmt der Waldviertler Audi-Pilot Jürgen Stoizner die alleinige Führung in dieser Meisterschaft.

Greinbach in der Steiermark war am vergangenen Wochenende Austragungsort des vorletzten Laufes zum FIA-Zonencup und gleichzeitig auch ein Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft. Nach einem kleinen technischen Problem im offiziellen Zeittraining gewann dann Stoitzner beide Vorläufe und qualifizierte sich damit wieder einmal vorzeitig für die Pole-Position im A-Finale.

Im entscheidenden Finallauf übernahm Stoitzner vom Start weg die Führung, beging am Ende der ersten Runde jedoch einen Schaltfehler, wodurch es zu einer Kollision mit seinem Verfolger Jürgen Weiß (Ford Sierra Cosworth) kam. Während Stoitzner seinen Audi in der angrenzenden Wiese abfangen, und gerade noch rechtzeitig vor seinen Verfolgern auf die Strecke zurück bringen konnte, musste Weiß mit einem Reifendefekt und kaputten Querlenker das Rennen vorzeitig beenden.

In der Folge beherrschte Stoitzner die Konkurrenz klar, und gewann ungefährdet vor dem Ungarn Mihaly Toth (Mitsubishi Lancer) und dem tschechischen Audi-A4-Piloten Josef Tuma. „Nachdem der Zug in der heimischen Meisterschaft für mich schon abgefahren ist, werde ich jetzt alles daran setzen, den Zonentitel zum dritten Mal in Folge ins Waldviertel zu holen“ gibt sich der Mechanikermeister vor dem Abschlussbewerb am 15. Oktober im tschechischen Sosnova angriffslustig.

Bis es jedoch so weit ist, wird Stoitzner jedoch noch die beiden Staatsmeisterschaftsläufe am 24. September und 8. Oktober in Fuglau bestreiten: „Ich werde bei meinen Heimrennen alles daran setzen um eine gute Show abzuliefern, und hoffe, dass viele Fans den gar nicht so weiten Weg nach Fuglau finden werden“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM Greinbach: Bericht Stoitzner

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte