MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager führt

40 Teams sind beim Start der Jänner-Rallye dabei,
erster Leader ist Raimund Baumschlager vor Rosenberger, Wittmann nur Dritter.

Nicht das gefürchtete Eis und nicht der gewünschte Schnee waren beim Start der IQ-Jänner Rallye 2003 in Pregarten die ersten Wegbegleiter der Rallye. Heftiger Sturm in der Nacht von Donnerstag auf Freitag machte nicht nur beim Rallyetroß in der Servicezone in Pregarten Station, sondern legte auch auf den einzelnen Sonderprüfungen alle Hinweisschilder und Transparente der Sponsoren flach.

Viel Arbeit also für die Funktionäre von Sicherheitschef Christian Weissengruber:“ Wir arbeiten seit fünf Uhr Früh durch und versuchen das Notwendigste wieder zu reparieren und neu aufzustellen.“

Pünktlich um 09,08 Uhr hat der Deutsche FIA Prioritätsfahrer und Vorjahrssieger Hermann Gassner mit seiner Beifahrerin Karin Thannhäuser die Jänner Rallye 2003 auf seinem Gruppe N Mitsubishi Carisma eröffnet. Dahinter dann der neunfache Sieger und Favorit auf den Gesamtsieg Franz Wittmann mit seiner oberösterreichischen Co.-Pilotin Heike Feichtinger. Er steuert mit dem Toyota Corolla das einzige World Rallye Car des 40 Mannschaften starken Feldes. Dann Zellhofer, Harrach, Baumschlager und Rosenberger.

Gleich mit einer Überraschung endete die Sonderprüfung 1 über 5,44 Kilometer in Pregarten – Kranzlgarten. Absolut schnellster Mann war Raimund Baumschlager mit dem Gruppe A Mitsubishi, 5,6 Sekunden vor Kris Rosenberger (Lancia), erst an dritter Stelle der hohe Favorit der IQ-Jänner-Rallye Franz Wittmann (Toyota Corolla WRC) mit einem Rückstand von 7,4 Sekunden auf Baumschlager.

In der Gruppe N übernham Beppo Harrach vor Gassner die Führung, Pech hatte Martin Zellhofer, er kämpfte mit einem abgestorbenen Motor an seinem Mitsubishi, verlor mehr als zwei Minuten und fiel dadurch weit zurück.

Stand nach SP 1

1. Raimund Baumschlager/Ruben Zeltner A/D Mitsubishi 2:58,3 Min.
2. Kris Rosenberger/ Sigi Schwarz A/A Lancia + 5,6 Sek.
3. Franz Wittmann/Heike Feichtinger A/A Toyota WRC + 7,4
4. Beppo Harrach/Michael Kölbach A/A Mitsubishi 1.GrpN + 10,7
5. Hermann Gassner/ K.Thannhäuser D/D Mitsubishi 2.Grp N + 11,4
6. Walter Kovar/ Werner Kohlbacher A/A Mitsubishi 3.Grp N + 14,3
7. Markus Egger/Johann Königshofer A/A Mitsubishi + 21,9
8. Gottfried Kogler/ Roland Rieben A/A Mitsubishi + 22,4

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach