MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Übung macht den Meister

Nach dem überraschend positiven Einstieg in die Rallyeszene als Fahrer bei der Pyhrn-Eisenwurzen Rallye, nimmt sich Pepi Gatterer nun die Castrol-Rallye vor.

Hier wird jedoch nur in der nationalen Rallye an den Start gegangen, da vor der Sommerpause eigentlich gar kein Einsatz mehr geplant war. Es wurden jedoch noch die letzten paar Euro zusammengekratzt, um vor der Sommerpause noch eine Rallye fahren zu können.

Im Vorjahr (als Co von Gerhard Weber) kam man auf der Castrol nicht wirklich weit, denn ein Getriebeschaden beendete den Kärnten-Auftritt schon anfangs der 3. SP.

Mit „Aushilfs-Co“ Sigi Mayer, der für den verhinderten Jürgen Müllauer eingesprungen ist, peilt Gatterer nun in der Challenge eine gute Platzierung an, möchte aber vordergründig SP-Kilometer sammeln, die „Übung“ bringen sollen.

Pepi Gatterer: „Wenn alles wieder so klappt wie auf der Pyhrn, sollte eine gute Platzierung in der nationalen Rallye drin sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich