MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

„Volles Programm“

Die „hitzige“ Rallye in Kärnten hielt für Pepi Gatterer einige Überraschungen bereit, trotzdem konnte man im Nachhinein zufrieden sein.

Auf der ersten Sonderprüfung des Tages musste man umdrehen, und so kam gleich ein ordentliches Bröckerl, die SP Zeltschach-Guttaring, zum Wach werden auf das Team zu.

Dort konnte man aber nicht wirklich den richtigen Speed finden. "Ich steh' permanent zu früh auf der Bremse!" ärgerte sich Gatterer und es schien so, als sei heute nicht der richtige Tag des Pepi Gatterer.

Ein Dreher und ein Fast-Ausritt folgten im Schotter-bergab-Stück. Die Misere wurde dann auf der SP Althofen gleich weiter fortgeführt, wo man sich, mit der Wut von der vorigen Prüfung im Bauch kurzfristig eindrehte und in die Wiese musste, wobei sich das Auto schon ein wenig zur Seite neigte...

Auf den Klassenkollegen Schweizer riss man mit diesen Missgeschicken gleich einmal um die 2 Minuten auf.

Nach dem ersten Turn konnte man sich dann von den Hoppalas erholen, und vor allem auf der schnellen Prüfung Glantschach, die dem Fahrstil Gatterers entgegen kommt, konnte man dann wieder einigermaßen Speed gefunden werden.

Gegen Ende der Rallye, auf der drittletzten Prüfung: Spritverlust! Wo der Sprit herkam weiß noch keiner, jedoch verteilten sich mehrere Liter im Innenraum des Fahrzeuges. Bei den 36 Grad Außentemperatur und geschlossenen Fenstern ein besonderes Erlebnis.

Bei noch über 10 zu fahrenden Kilometern ließ ein Blick auf die Tankuhr das Gesicht Gatterers noch mehr erbleichen, als es die Dämpfe schon taten.

Wie durch ein Wunder konnte man sich doch noch über die letzten Prüfungen "brandgefährlich" ins Ziel gerettet, somit gab es einen 9. Gesamtrang in der nationalen Rallye, der gleichzeitig ein 2. Rang in der Gruppe A 7 und der dritte Rang in der Gruppe A war.

"Ich bin im Nachhinein mit dem Resultat trotzdem zufrieden, da wir einige Sonderprüfungszeiten gut hinbrachten. Leider haben wir auf den ersten beiden Prüfungen keine gute Leistung geboten, und dem läuft man halt dann auf der ganzen Rallye hinterher. Schlussendlich kam dann noch die "Sprit-Geschichte", die machte uns die Aufholjagd natürlich auch nicht leichter."

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich