MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweck-Optimismus

Mit neuem Elan geht Manfred Stohl beim 4. ÖM-Lauf an den Start, der Bolide bereitet allerdings nach wie vor ein wenig Kopfzerbrechen.

Manfred Stohl hat die Pyhrn Eisenwurzen-Rallye – der 29-Jährige kam mit dem neu revidierten Boliden nicht so recht in die Gänge - schon aus dem Gedächtnis gestrichen, der Wiener bereitet sich bereits intensiv auf die kommende Aufgabe vor.

Und der gilt die ganze Konzentration, denn wie schon die vergangenen drei Rallyes ist auch die Wechselland-Rallye eine Unbekannte für den Gruppe-N-Weltmeister aus dem Jahr 2000. Aber davor haben Manfred Stohl und Ilka Petrasko die wenigste Angst.

Mehr Sorgen bereitet da schon das WRC, das sich zur Zeit in England befindet. Bislang wurde der Grund für den Leistungsabfall bei der „Pyhrn“ noch nicht gefunden. Und auch vor dem kommenden Event werden sich die Testtage des Wieners in Grenzen halten:

„Wir müssen nur konzentriert weiterarbeiten. Wer zu lange an die Vergangenheit denkt, vergisst auf die Zukunft. Die Meisterschaft ist noch lange nicht verloren, auch wenn wir 20 Punkte zurückliegen. Sowohl Raphael Sperrer als auch ich müssen bei jeder Rallye ganz nah ans Limit gehen. Da ist man auch nicht weit davon entfernt, dass man darüber hinaus geht.“

Sonderlichen Druck spürt Manfred aber nicht: „ Auch wenn ich jetzt in der Rolle des Jägers bin, ist die Belastung sicher nicht größer als sonst. Von einem WRC-Piloten mit fast 70 WM-Einsätzen wird in Österreich ohnedies erwartet, dass er jedes Rennen gewinnt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Wechselland

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren